Inhaltsverzeichnis:

Video: 7 Salatsorten Für Ihren Garten. Die Besten Sorten. Aussaat, Anbau Und Pflege. Beschreibung, Foto - Seite 8 Von 8

2023 Autor: Ava Durham | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-27 07:14
7. Eisberg
Eisbergsalat sieht eher nach Kohl als nach Salat aus. Es bildet dichte, kompakte Kohlköpfe aus leichten und ziemlich dicken, überraschend saftigen und knusprigen Blättern. Die Masse eines Kohlkopfes in der Nähe eines Eisbergs kann 1 kg überschreiten, obwohl sie in einem Gemüsegarten normalerweise nicht ihre maximale Größe erreichen. Der Salat schmeckt fast neutral, aber kein anderer Salat ist so lecker und knusprig.
Die Verwendung von Eisbergsalat beim Kochen
Dies ist ein vielseitiger Salat, der in einer Mischung mit anderen Sorten verwendet werden kann, perfekt in Harmonie mit Fisch, Fleisch, Meeresfrüchten, ideal kombiniert mit Sauerrahmsaucen.

Aussaatdaten für Eisbergsalat
Der Eisberg wird sowohl durch Sämlinge als auch normalerweise nach der Methode angebaut, aber solche Salate ergeben eine Ernte von geringerer Qualität. Bei Setzlingen werden die Samen 3 Wochen vor dem Einpflanzen in den Boden ausgesät (vor Anfang April kann die Aussaat nur beim Umpflanzen in Gewächshäuser und Gewächshäuser durchgeführt werden). Falls erforderlich, werden die Ernten im Frühjahr und Sommer alle 2 Wochen wiederholt. Nur die Aussaat im Frühjahr und vor dem Winter wird in den Boden durchgeführt.
Die notwendigen Bedingungen
Für den Eisberg ist es erforderlich, ein helles Licht und nahrhafte, gut durchlässige Böden bereitzustellen, die nicht durch einen hohen Säuregehalt gekennzeichnet sind und in die im Herbst oder einige Wochen vor dem Pflanzen eine vollständige Mineraldüngung angewendet wurde. Der Eisberg liebt die Kühle der Nacht (bis zu 18 ° C) und reagiert nicht gut auf Tagestemperaturen über 30 ° C. Widersteht Frost bis -6 ° C.
Eisbergsalat in den Boden säen
Die Aussaat vor dem Winter erfolgt Mitte Herbst. Alle organischen und vollständigen Mineraldünger werden auf den Boden aufgebracht, tief gegraben und die Samen dicht in Reihen verteilt. Das Gartenbeet bedeckt sie mit Erde und ist von oben mit trockenem Laub geschützt.
Die Frühjahrssaat erfolgt nach Erwärmung des Bodens, wenn die Nachttemperaturen nicht unter -6 ° C fallen. Die Samen werden nicht tiefer als 1 cm ausgesät, die Pflanzen werden von oben mit Vliesstoffen oder Folien bedeckt und stehen gelassen, bis die Tagestemperaturen auf eine stabile Hitze von 18 ° C ansteigen.

Durch Setzlinge wachsen
Vor der Aussaat müssen die Samen eingeweicht werden. Sie werden mehrere Samen gleichzeitig in kleinen Tassen oder Torftöpfen ausgesät. Die Keimung sollte unter kühlen Bedingungen (bis zu 18 ° C warm) erfolgen. Nachdem die ersten Triebe erscheinen, werden die Pflanzen in warme Räume gebracht, ein starker Spross bleibt übrig und wird auf 8-10 cm gezüchtet, wonach die Aushärtung beginnt. Ein Eisberg wird im Alter von drei Wochen an einem festen Platz in einem Gewächshaus oder Gemüsegarten gepflanzt, wobei ein Abstand von 30 bis 40 cm zwischen den Pflanzen eingehalten wird.
Die Besonderheiten der Pflege von Eisbergsalat
Für den Eisberg ist es sehr wichtig, die Luftfeuchtigkeit konstant zu halten und die Pflanzungen vor Zugluft zu schützen. Diese Pflanze muss nicht nur den Boden mit einer Häufigkeit von 3 Wochen lockern und jäten, sondern auch ziemlich reichlich gießen. Sie sollten einheitlich sein, ohne auch nur eine kurzfristige Dürre während der aktiven Entwicklungsphase zuzulassen.
Die Intensität des Gießens muss von dem Moment an verringert werden, in dem sich die Kohlköpfe zu bilden beginnen, wenn der Salat extrem anfällig für Fäulnis wird. Es ist besser, den Eisberg am späten Abend zu gießen. Düngemittel werden normalerweise nur zweimal auf erschöpften Böden angewendet, zum Zeitpunkt des Pflanzens, um die Transplantation zu verbessern, und zu Beginn der Kopfbildung. Es ist jedoch besser, auf sie zu verzichten und auf die rechtzeitige Vorbereitung des Bodens zu achten, da der Eisberg anfällig für Nitratansammlungen ist.

Ernte und Lagerung
Der Eisberg sollte geerntet werden, wenn die Kohlköpfe am frühen Morgen reifen, sie mit einem scharfen Messer herausschneiden und sofort ein paar äußere Blätter entfernen. Dieser Salat wird unter kühlen Bedingungen gelagert (1-2 ° C sind optimal), die durchschnittliche Haltbarkeit von Kohl beträgt ca. 1 Woche. Wenn es im Kühlschrank aufbewahrt wird, in ein feuchtes Tuch gewickelt und in Beuteln, kann es bis zu 3 Wochen dauern.
Die besten Sorten von Eisbergsalat
- frühe "Santarinas", "Lagunas", "Diamantinas", "Argentinas", "Gondar", "Galera";
- die mittleren Campionas, Mirett und Fiorett.
Um zum nächsten Teil zu gelangen, verwenden Sie die Nummern oder Links "Zurück" und "Weiter" Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8
Empfohlen:
Auberginen Im Gewächshaus - Regeln Für Den Anbau Und Die Besten Sorten. Gewächshausvorbereitung, Pflanzung Von Sämlingen, Pflege. Foto

Eine anständige Auberginenernte in einem Gewächshaus anzubauen, ist keine leichte Aufgabe. Aber vorbehaltlich der agrotechnischen Regeln des Anbaus ist es selbst für einen unerfahrenen Gärtner ziemlich erschwinglich
Anbau Von Remontanten Gartenerdbeeren Und Ihren Besten Sorten. Foto

Der Ertrag der Gartenerdbeere ist mehr als doppelt so hoch wie bei den einmaligen Sorten! In diesem Artikel werde ich Ihnen die Merkmale des Anbaus restlicher Erdbeeren und ihrer beliebten Sorten erläutern
7 Bänke - Die Besten Bänke Für Ihren Garten

Der Kauf von Bänken in Moskau für Garten-, Park- und Sommerhäuser bedeutet, dem angrenzenden Gebiet einen erkennbaren und einzigartigen Stil zu verleihen. Grundlage für die Umsetzung unserer Ideen ist die Nachschlagewerke
Die Besten Sträucher Für Eine Halbschattenhecke. Pflanzen Und Pflege, Beschreibung Von Arten Und Sorten, Foto

Es ist sehr wichtig, in Laubbüschen zu navigieren, die im Halbschatten am besten funktionieren. Aus ihnen können Sie an Orten mit unzureichender Sonne eine schöne und dauerhafte Hecke schaffen
7 Salatsorten Für Ihren Garten. Die Besten Sorten. Aussaat, Anbau Und Pflege. Beschreibung, Foto

Helle Salate, mit denen Sie mit Zutaten experimentieren und das Tagesmenü bereichern und gleichzeitig den Kaloriengehalt reduzieren können, eignen sich nicht nur zum Dekorieren von Gerichten, sondern auch als Quelle für Vitamine und Mineralien. Diese jährlichen "frühen Reifungen" sind sehr einfach zu züchten, sie können mit einer Vielzahl von Geschmacks- und Dekorationsmerkmalen beeindrucken