
2023 Autor: Ava Durham | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-27 07:14
Kakteen sind seit kurzem Gegenstand unserer Aufmerksamkeit. Ihre große Vielfalt überrascht immer wieder echte Kenner. Blumenläden sind mit einer riesigen Auswahl dieser lustigen Pflanzen bestückt. Aber nicht jeder Käufer weiß, wie man Kakteen richtig pflegt. Ich möchte meine langjährige Erfahrung mit Ihnen teilen.

Meine Faszination für Kakteen begann in der Schule, als diese Pflanzen noch etwas wahnsinnig Exotisches und Erstaunliches waren. Ein Freund brachte mir einen kleinen Kaktus zur Scheidung. Es war völlig wurzellos und ich wusste nicht, was ich damit anfangen sollte. Mama riet mir, einen Ständer aus Pappe in Form eines Rechtecks mit einem kleinen Loch in der Mitte auszuschneiden. Wir stellten diesen Ständer auf ein Glas Wasser und steckten einen kleinen Kaktus in das Loch.
Buchstäblich einen Monat später tauchten Wurzeln auf, die es mir ermöglichten, sie bald in den Boden zu pflanzen. Der Kaktus wurzelte, aber ich träumte jeden Tag nur von einer Sache, so dass er zu blühen begann. Jahre vergingen, der Kaktus wuchs, verwöhnte mich aber nicht mit Blüte, ich war schon völlig verzweifelt.
Im Laufe der Jahre ist meine Faszination für Kakteen noch intensiver geworden. Jedes Mal, wenn ich in einen Blumenladen kam, bekam ich ein neues Aussehen dieser dornigen Haustiere. Als ich die Literatur über die Pflege von Kakteen studierte, lernte ich viele neue und wichtige Dinge für mich. Der Boden für Kakteen sollte eine spezielle Zusammensetzung haben, locker, damit die Pflanze atmen kann.

Das Umpflanzen von Kakteen ist wegen ihrer mächtigen Dornen nicht einfach. Es ist besser, dicke Handschuhe zu verwenden, um Schäden zu vermeiden. Der Topf sollte etwas größer sein als der vorherige.
Kakteen mögen es nicht, am Fenster gedreht zu werden. Dazu nahm ich gewöhnliche Büroklammern, steckte sie mit der Pflanze in den Boden und fixierte damit die Position des Kaktus am Fenster. Ich stelle die Pflanzentöpfe auf die Sonnenseite. Und ich habe die Bewässerung für sie auf ein Minimum reduziert, ungefähr einmal pro Woche. Ob Sie es glauben oder nicht, meine Kakteen blühen nacheinander, alle sind sehr überrascht darüber. Aber es ist wirklich so. Viel Glück und mögen Ihre dornigen Favoriten Sie mit ihrem Wachstum und ihrer Blüte verwöhnen.
Empfohlen:
Ficus Benjamin Zu Hause. Pflege, Kultivierung, Fortpflanzung, Transplantation. Foto

Für Ficus Benjamin müssen Sie keinen genauen Bewässerungsplan festlegen, da viele externe Umweltfaktoren den Feuchtigkeitsverbrauch beeinflussen können. Das Gießen der Pflanze ist nur bei Bedarf erforderlich, daher sollten Sie den Erdklumpen ständig überwachen
Adenium Ist Eine Wüstenrose. Pflege, Kultivierung, Fortpflanzung, Transplantation Zu Hause. Foto

Für Adenium ist maximale Beleuchtung erforderlich. Je mehr Sonne, desto besser. Wenn sich die gekaufte Pflanze in einem Geschäft in einer dunklen Ecke befand, sollten Sie sie nicht sofort in die Sonne stellen - bringen Sie ihr bei, allmählich zu leuchten
Zamioculcas. Pflege, Kultivierung, Fortpflanzung, Transplantation. Krankheiten Und Schädlinge Werden Gelb. Foto

Zamioculcas ist überraschend anspruchslos und „vergibt“viele Kultivierungsfehler. Stellen Sie einen Blumentopf mit einer Pflanze am besten auf eine Fensterbank oder an einen anderen hellen Ort, vorzugsweise mit diffusem Licht
Phalaenopsis Orchidee. Pflege, Kultivierung, Fortpflanzung, Transplantation. Krankheiten Und Schädlinge. Foto

Phalaenopsis werden oft als "Schmetterlingsorchideen" bezeichnet, da ihre bezaubernden Blüten in verschiedenen Formen, Größen, Mustern und Farben - weiß, gelb, rosa, rot, lila, braun und grün - tropischen Motten ähneln
Dornige Blütenstände Von Feuersaffel. Pflege, Anbau, Fortpflanzung. Foto

Saflor ist nicht wie die meisten Gartenpflanzen, unprätentiös und winterhart. Und seine Größe unterscheidet die Pflanze auch unter den hellsten Garten-Jahrbüchern