5 Der Hellsten Zimmerpflanzen Aus Den Tropen Liste Der Namen Mit Fotos - Seite 2 Von 6

Inhaltsverzeichnis:

5 Der Hellsten Zimmerpflanzen Aus Den Tropen Liste Der Namen Mit Fotos - Seite 2 Von 6
5 Der Hellsten Zimmerpflanzen Aus Den Tropen Liste Der Namen Mit Fotos - Seite 2 Von 6

Video: 5 Der Hellsten Zimmerpflanzen Aus Den Tropen Liste Der Namen Mit Fotos - Seite 2 Von 6

Video: 5 Der Hellsten Zimmerpflanzen Aus Den Tropen Liste Der Namen Mit Fotos - Seite 2 Von 6
Video: 5 Must Have Zimmerpflanzen für Anfänger 2023, November
Anonim

1. Medinilla - Königin der Tropen

Medinilla prächtig (Medinilla Magnifica) kennt die meisten Gärtner. Ein Blick auf diese Rebe - und niemand wird Fragen haben, warum der Steeplejack ihren königlichen Status erlangt hat. Medinilla ist eine ganz besondere Pflanze, deren Beliebtheit auch den schwierigen Anbau nicht beeinträchtigt.

Medinilla Magnifica
Medinilla Magnifica

Medinilla Höhe: von 50 cm bis 1 m

Medinilla ist großartig, als hätte es die einzigartige Atmosphäre der tropischen Wälder der Philippinen und anderer Inseln Ozeaniens aufgenommen. Und trotz der Tatsache, dass diese Pflanze auch in Madagaskar, in Afrika und anderen tropischen Regionen vorkommt, ist Medinilla genau mit der luxuriösen Flora des exotischen Asiens verbunden. Diese Pflanze wird von der Familie der Melastomaceae vertreten.

Medinilla ist eine wirklich ungewöhnliche Liane. Die Pflanze sieht aufgrund der ursprünglichen Struktur der Triebe und der sehr großen Blätter eher wie ein Busch als wie ein gewöhnlicher Steeplejack aus. Kraftvolle, verkürzte Stängel sind kaum zu sehen. Alle Aufmerksamkeit in der Krone der Pflanze wird auf die großen ledrigen Blätter von Medinilla gelenkt, deren Länge 30 cm erreichen kann. In ihrer Form erinnern sie sehr an riesige harte Wegerichblätter mit einem leicht gewellten Rand.

Auf der dunkelgrünen Oberfläche der glänzenden Blätter fallen hellere, längere und dünnere Adern hell auf. Die großen ovalen Blätter von Medinilla bilden bereits ein bizarres, abgestuftes Spektakel, das von der Sättigung der Farben und der Ungewöhnlichkeit fasziniert, aber vor dem Hintergrund riesiger Blätter sehen komplexe Blütenstände von Medinilla, die Schmuck ähneln, wirklich erstaunlich aus.

Riesige falsche Ährchen an kräftigen herabhängenden Stielen überraschen mit ihrer Struktur. Hellrosa Medinilla-Tragblätter, die von weitem als Blütenblätter wahrgenommen werden, sind in mehreren Ebenen angeordnet und bilden eine hängende falsche Blume. Echte Blumen werden in einem dichten Ohr am oberen Rand des Blütenstandes gesammelt und scheinen Perlensträuße zu sein. Traditionell dauert die Blütezeit von Medinilla von April bis Juli.

Medinilla stellt hohe Anforderungen an das Feuchtigkeitsregime. Diese Pflanze hat den Titel der tropischen Königin erhalten, unter anderem wegen ihrer Vorliebe für extrem hohe Luftfeuchtigkeit, die mit kombinierten Methoden (Installation von Luftbefeuchtern und Sprühen) auf mindestens 60% gehalten werden sollte. Der Feuchtigkeitsgehalt des Substrats sollte auch für Medinilla stabil sein. Eine konstante durchschnittliche Luftfeuchtigkeit wird durch häufiges, aber nicht zu reichliches Gießen erreicht, das unmittelbar nach dem Trocknen der obersten Bodenschicht in Töpfen durchgeführt wird.

Medinilla ist eine lichtliebende Pflanze. Trotz der Tatsache, dass aufgrund der Anforderungen an die Bereitstellung eines großen Freiraums dieser meist im Innenraum und nicht auf der Fensterbank verbleibt, sollte darauf geachtet werden, dass die diffuse Beleuchtung so hell wie möglich ist. Direkte Sonneneinstrahlung ist für diese Rebe kontraindiziert. Bei der Auswahl eines Ortes für Medinilla sollte berücksichtigt werden, dass diese Pflanze nicht gerne den Standort wechselt, die Töpfe in Bezug auf die Lichtquelle dreht und bewegt.

Es ist nicht so einfach, die Lufttemperatur für Medinilla zu wählen. Während der gesamten aktiven Entwicklungsphase toleriert die Pflanze keinen Abfall der Lufttemperatur unter + 20 ° C. Für die Ruhezeit benötigt sie jedoch eine kühle Umgebung mit einer Lufttemperatur von +12 bis + 15 ° C. Medinilla verträgt keine Zugluft, aktive Belüftung und plötzliche Änderungen der Lufttemperatur.

Medinilla Magnifica
Medinilla Magnifica

Falls gewünscht, kann die Pflanze geformt und enthalten werden, wobei das übliche buschige Wachstumsmuster beibehalten wird. Für Medinilla ist es sehr wichtig, stabile Behälter auszuwählen. Die Pflanzen werden von Frühjahr bis Herbst wöchentlich mit reduzierten Düngerdosen gefüttert.

  • Medinilla-Boden: sauer, leicht, mit viel organischer Substanz.
  • Medinilla transplantieren: unmittelbar nach dem Ende der Blüte, aber nur, wenn es wirklich notwendig ist.

Die prächtige Medinilla kann mit Hilfe von apikalen Stecklingen vermehrt werden, die nur bei heißen Temperaturen Wurzeln schlagen, sofern sie im zeitigen Frühjahr geschnitten werden.

Eine Fortsetzung der Liste der hellsten Zimmerpflanzen aus den Tropen finden Sie auf der nächsten Seite

Um zum nächsten Teil zu gelangen, verwenden Sie die Nummern oder Links "Zurück" und "Weiter" Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter

Empfohlen: