
Video: Campanula. Glocke. Pflege. Anbau. Reproduktion. Dekorative Blüte. Zimmerpflanzen. Blumen. Ein Foto

2023 Autor: Ava Durham | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-27 07:14
Campanula, Glocke (Campanula). Sem. glockenförmig - Campanulaceae. Die zahlreichen Gattungen mit bis zu 350 Arten kommen fast überall vor. Innenbedingungen - spröde Glocke (Campanula fragilis) und Equifolia-Glocke (Campanula iscphylla). Diese wunderschönen Ampullenpflanzen werden manchmal als "Sternschnuppen" und noch häufiger als "Braut-Bräutigam" bezeichnet. Sie nehmen drinnen wenig Platz ein, blühen wunderschön und reichlich. Beide Arten haben lange, dünne, hängende Triebe, an denen kleine ovale oder runde Blätter abwechselnd entlang der Ränder gezahnt sind. Vor dem Hintergrund des schönen Laubes erscheinen ab Ende Juni Blumen: weiß - an der Glocke eines gleichblättrigen und blau - an der Glocke eines spröden. Blüte von Juni bis November.

Glocken sind lichtbedürftig, bevorzugen mäßig warme Räume. Bei hohen Temperaturen im Winter beginnen sie zu wachsen, was die Pflanze schwächt. Stellt keine großen Anforderungen an das Verlassen. Im Sommer gießen sie es reichlich, so dass der erdige Klumpen durch und durch durchnässt wird. Das Wasser wird nicht von der Palette abgelassen. Nachdem es absorbiert ist, wieder Wasser. Im Winter, wenn die Blätter welken und abfallen, wird die Pflanze an einen kühlen Ort gestellt und sparsam gewässert. Es ist ratsam, jährlich aus Grasnarbe, Blattboden und Sand (3: 3: 1) in nahrhaften, losen Boden zu verpflanzen.

Vermehrt sich gut durch Stecklinge, Teilung und Samen. Die Samen werden im Februar in leichtem Boden ausgesät. Die Pflanzen werden an einem warmen Ort gehalten und zweimal getaucht. Sie werden im Frühjahr geschnitten, zunächst unter Glas gehalten und sehr sorgfältig gewässert, um nicht zu verrotten. Das Auftreten neuer Blätter zeigt an, dass der Schnitt verwurzelt ist und in einen kleinen Topf mit losem Nährboden gepflanzt werden kann.
Campanula während der Blütezeit sind sehr dekorativ. Es ist besser, sie in hängenden Vasen näher am Fenster zu platzieren.
Empfohlen:
Begonie. Pflege, Anbau, Fortpflanzung. Dekorative Blüte, Laubabwerfend. Zimmerpflanzen. Blumen. Ein Foto

Wenn eine Rose die Königin der Rasenflächen und Blumensträuße genannt werden kann, dann ist die üppige Schönheit der Begonie die Königin der Fensterbänke und Balkone, der Wintergärten. Welche Farben und
Agapanthus. Pflege, Anbau, Fortpflanzung. Zimmerpflanzen. Dekorative Blüte. Blumen. Ein Foto

Agapanthus hat sich vor zwei Jahren in unserem Haus niedergelassen, und es stellte sich heraus, dass es eine äußerst dankbare Kultur war. Der Name dieser Blume stammt von den griechischen Wörtern agape
Ardisia. Pflege, Anbau, Fortpflanzung. Dekorativ Laubabwerfend. Dekorative Blüte. Zimmerpflanzen. Exotisch. Sträucher. Blumen. Ein Foto

Ardisia - Ardisia. Die Familie ist mirsin. Heimat - tropische Regionen Asiens. Eine originale immergrüne Zimmerpflanze mit schönen Früchten. In den Zimmern
Ahimenes. Pflege, Anbau, Fortpflanzung. Dekorative Blüte. Zimmerpflanzen. Blumen. Ein Foto

Ahimenes ist ein Verwandter des Veilchens, gehört zur Familie der Gesnerianer. Er hat schöne Samtblätter, die Pflanze erfreut sich mit reichlich Blüten. Besonders
Ringelblumen, Samt. Pflege, Anbau, Fortpflanzung. Dekorative Blüte. Unprätentiöse Blumen. Jahrbücher. Legenden Und Legenden. Blumen. Ein Foto

Ringelblumen oder Tageten sind ein Symbol der Ukraine. Alle Farben der Sonne - das ist ihre Palette. Ringelblumen werden unter den Menschen auch schwarzhaarige Ringelblumen genannt. Diese