Die Besten Zimmerpflanzen Mit Einfachen Blüten. Klassische Blumen. Foto - Seite 6 Von 6

Inhaltsverzeichnis:

Die Besten Zimmerpflanzen Mit Einfachen Blüten. Klassische Blumen. Foto - Seite 6 Von 6
Die Besten Zimmerpflanzen Mit Einfachen Blüten. Klassische Blumen. Foto - Seite 6 Von 6

Video: Die Besten Zimmerpflanzen Mit Einfachen Blüten. Klassische Blumen. Foto - Seite 6 Von 6

Video: Die Besten Zimmerpflanzen Mit Einfachen Blüten. Klassische Blumen. Foto - Seite 6 Von 6
Video: Blumen & Pflanzen fotografieren ➡️ Tipps und Kameraeinstellungen! 2023, November
Anonim

5. Ahimenez aufrecht

Es ist schwierig, ungewöhnlichere Pflanzen als Achimenes zu finden, selbst in der Liste der besten Indoor-Exoten. Diese Kultur, die sich aus Rhizomen entwickelt, kombiniert eine ungewöhnliche Form des Wachstums mit überraschend einfachen und hübschen Blüten, deren nicht standardmäßige Form weit vom ersten Mal an geschätzt werden kann. Dieser Verwandte der Uzambar-Veilchen ist ihnen zwar in ihrer Beliebtheit unterlegen, übertrifft sie jedoch in ihrer Größe.

Achimenes erecta
Achimenes erecta

Die Blütezeit der Achimenes erecta erstreckt sich über die zweite Hälfte des Sommers und den Frühherbst. Und obwohl es "nur" einige Monate dauert, ist es ziemlich schwierig, diesen Anblick zu vergessen.

Die einfachen hellen Blüten von Achimenes mit einer sich sehr verjüngenden röhrenförmigen Basis sind ein ungewöhnlicher, aber überraschend auffälliger Anblick. Bei Achimenes ist die glockenförmige Blütenform alles andere als leicht zu erkennen.

Ein längliches nadelförmiges Rohr von markanter Länge ist mit einem weit geöffneten fünflappigen Rand gekrönt. Die asymmetrischen und sehr auffälligen Blüten der Achimenes erobern auch mit ihren Farben.

Die Farbpalette der Pflanze enthält die hellsten, manchmal sogar zu eingängigen Variationen des violetten, rosa und violetten Spektrums. Achimenes hat praktisch keine langweiligen Farben, aber es gibt Sorten mit verschiedenen Flecken, Mustern, Flecken und Streifen, die heute gerade in Mode kommen.

Achimenes erecta
Achimenes erecta

Die Struktur dieser Rhizom-Staude ist sehr ungewöhnlich. Das lebenswichtige Organ der Achimenes ist ein großes Rhizom, ähnlich einem Fichtenzapfen, aus dem diese Pflanze jedes Frühjahr erneuert wird. Luftteile von Achimenes sterben im Winter nach dem Übergang in das Ruhestadium nach der Blüte. Alle Achimenes zeichnen sich durch eher dünne, verzweigte, kriechende oder herabhängende Triebe aus, die es ermöglichen, diese Pflanze nicht nur in klassischer Form mit Stützen, sondern auch in verschiedenen Hängekörben zu züchten. Die Blätter erinnern in Farbe, Form und Textur sehr an Brennnessel, obwohl sie im Gegensatz zu diesem Unkraut einen glänzenden Glanz aufweisen können.

Trotz der Tatsache, dass die Luftteile von Achimenes für den Winter absterben, sehen die blühenden und blühenden Pflanzen den Rest des Jahres sehr attraktiv aus. Dies ist einer der besten saisonalen Akzente, die Sie finden können.

Die Bedingungen für das Wachstum von Achimenes sind nicht schwer wiederherzustellen. Dies ist eine extrem thermophile Pflanze, die sterben kann, wenn die Temperatur auf 15 Grad fällt. Ahimenes wird nur bei Temperaturen von 18 Grad mit einer wünschenswerten Begrenzung der Maximalwerte auf 25 Grad gezüchtet. Es ist eine lichtliebende Pflanze, die direktes Sonnenlicht nicht sehr gut verträgt.

Achimenes 'Pflege ist auch ziemlich einfach. Nach dem Verlust des Luftteils wird die Pflanze langsam in trockenen Inhalt überführt. Die Bewässerung für ihn wird ebenfalls Mitte Februar schrittweise wieder aufgenommen, wobei die Achimenes im März in das übliche Wartungsregime überführt werden. Während der Blüte und aktiven Entwicklung muss das Substrat ständig feucht sein. Diese Pflanze hat große Angst, mit kaltem Wasser zu gießen.

Achimenes erecta
Achimenes erecta

Top Dressing für Achimenes wird jede Woche angewendet, wodurch die Dosierung um die Hälfte reduziert wird. Akhimenes verlangt, dass die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit nach jeder Ihnen zur Verfügung stehenden Methode mindestens 50% beträgt. Diese Indoor-Kultur wird jährlich vor dem Gießen Ende Januar oder Februar transplantiert.

Achimenes wird durch Teilen des Rhizoms in Fragmente, durch Stecklinge von Trieben oder Samen vermehrt.

Um zum nächsten Teil zu gelangen, verwenden Sie die Nummern oder Links "Zurück" und "Weiter" Zurück 1 2 3 4 5 6

Empfohlen: