Taglilie Ist Eine Blume Für Diejenigen, Die Keine Zeit Haben. Pflege, Anbau, Fortpflanzung. Krankheiten Und Schädlinge. Foto

Taglilie Ist Eine Blume Für Diejenigen, Die Keine Zeit Haben. Pflege, Anbau, Fortpflanzung. Krankheiten Und Schädlinge. Foto
Taglilie Ist Eine Blume Für Diejenigen, Die Keine Zeit Haben. Pflege, Anbau, Fortpflanzung. Krankheiten Und Schädlinge. Foto

Video: Taglilie Ist Eine Blume Für Diejenigen, Die Keine Zeit Haben. Pflege, Anbau, Fortpflanzung. Krankheiten Und Schädlinge. Foto

Video: Taglilie Ist Eine Blume Für Diejenigen, Die Keine Zeit Haben. Pflege, Anbau, Fortpflanzung. Krankheiten Und Schädlinge. Foto
Video: Taglilien richtig pflegen – Pflege Tipps / Gießen Schneiden Düngen Standort / Taglilie Blüht nicht 2023, November
Anonim

Es ist schwierig, unter Zierpflanzen zu finden, die in Bezug auf Boden und Klima weniger anspruchsvoll sind als Hemerocallis - es wird häufiger als Taglilie oder Krasodnev bezeichnet. Sehr winterhart, er hat keine Angst vor Schädlingen und Krankheiten. In der wilden Flora unseres Landes sind drei Arten von Hemerocallis mit kleinen gelben und orangefarbenen Blüten bekannt. In letzter Zeit sind Pflanzen aufgetaucht, die alle Farben und Schattierungen haben, mit Ausnahme von reinem Weiß, Blau und Blau. Es gibt Sorten mit zwei oder mehr Farben, mit kantigen Blütenblättern oder dem sogenannten "Auge" - einem mehrfarbigen Rahmen in der Mitte. Die Form der Blüten ist ebenfalls unterschiedlich - es gibt dreieckige, sternförmige, strahlenförmige und orchideenartige Formen.

Taglilie (Hemerocallis)
Taglilie (Hemerocallis)

Die Größe der Blüten im Durchmesser reicht von 7 cm bei Miniatursorten bis 20 cm bei Riesenblüten. Pflanzenhöhe 60-80 cm. Vierzig bis fünfzig Blüten moderner Tagliliensorten blühen und verblassen allmählich: So ist ein Busch fast 1,5 Monate lang dekorativ.

In meinem Garten beginnen Hybriden normalerweise im Juli zu blühen.

In letzter Zeit haben Sorten von tetraploider Hemerocallis (dh mit 4 Hauptchromosomensätzen in den Körperzellen) große Popularität erlangt. Ihre Blüten sind im Vergleich zu den üblichen Sorten von Diploiden (2 Chromosomensätze) groß, haben eine intensivere Farbe, eine ausgeprägtere Textur (Strukturmerkmale) und die Pflanzen selbst sind viel robuster. Im Ausland werden Tetraploide viel höher bewertet als Diploide.

Ich möchte einige Ratschläge zur Agrartechnologie der Hemerocallis und zu den einfachsten Arten ihrer Reproduktion geben.

Wenn Sie, ein angesehener Florist, bereits die Rhizome anderer Stauden geteilt haben, ist die Reproduktion von Taglilien für Sie nicht neu. Eine fünf bis sieben Jahre alte Pflanze wird vom Boden entfernt, der Boden von den Wurzeln abgeschüttelt oder mit einem Wasserstrahl abgewaschen. Wenn Sie sehr große Büsche teilen müssen, werden sie nach dem Graben einen Tag lang im Schatten vorgetrocknet. Teilen Sie den Busch mit Ihren Händen in separate Teile. Manchmal muss man auf ein Messer zurückgreifen. Jede Abteilung sollte einen Teil des Wurzelkragens mit Knospen haben. Der fünf Jahre alte Busch kann in mehrere Teile geteilt werden.

Dies geschieht sowohl im Frühjahr als auch im Herbst. Es wird jedoch nicht empfohlen, die Teilung zu stark zu verzögern - die neue Pflanze sollte vor dem Winter Wurzeln schlagen. In Gebieten mit kälterem Klima werden junge Pflanzungen beherbergt. Wenn die Wurzeln sehr lang sind, werden sie um 1/3 gekürzt. Tatsächlich kann Hemerocallis in jeder Vegetationsperiode transplantiert werden, jedoch nicht in der Hitze.

Taglilie (Hemerocallis)
Taglilie (Hemerocallis)

Der Boden wird bis zu einer Tiefe von 30 cm kultiviert. Es ist ratsam, arme Gebiete mit Kompost zu düngen. Wenn vorgesehen ist, Hemerocallis für eine lange Zeit an derselben Stelle zu züchten, werden die Pflanzen gemäß dem Schema 40 × 40 oder 60 × 60 cm gepflanzt. Zuerst wird ein Loch herausgezogen, in dessen Mitte ein Tuberkel Erde gegossen wird, auf den die Wurzeln gelegt werden. Dann wird das Loch mit Erde bedeckt, die Pflanze wird bewässert.

Obwohl Hemerocallis überall und in jedem Boden angebaut werden kann, gibt es einige Einschränkungen. Erstens ist hohes Grundwasser schädlich für die Pflanze. In diesem Fall sollte Hemerocallis auf hohen Graten gepflanzt werden. Es ist wünschenswert, sehr schwere Böden mit Sand, Kies, Humusboden und Sand "aufzuhellen" - um sie mit Kompost und Torf anzureichern.

Der Boden sollte immer leicht feucht sein. In Klimazonen mit normalem Niederschlag wird Hemerocallis praktisch nicht bewässert, es reicht aus, einfach (Torf, Gras, Sägemehl, Kompost) auf eine Dicke von mehreren Zentimetern zu mulchen. Bei Trockenheit müssen Pflanzen jedoch bewässert werden. Dies kann selten durchgeführt werden, befeuchtet jedoch die gesamte Bodenschicht, in der sich die Wurzeln befinden, reichlich. Es ist ratsam, dass kein Wasser auf die Blätter und insbesondere auf die Blütenknospen gelangt, da Flecken auf ihnen auftreten können. In keinem Fall sollten Sie bei heißem Wetter mit kaltem Wasser gießen.

Taglilie (Hemerocallis)
Taglilie (Hemerocallis)

Hemerocallis wächst am besten in einer neutralen oder leicht sauren Umgebung. Bei schlechtem Boden wünschenswerte Düngung 2-3 Volldünger 50-100 g / m 2 im Zeitraum vom frühen Frühling bis zum Frühsommer. Zu viel Dünger erhöht nicht die Anzahl der Blüten, sondern die grüne Masse. Neu gepflanzte Hemerocallis werden erst mit Mineraldünger gefüttert, wenn sie vollständig verwurzelt sind. Je größer der Busch, desto mehr Düngung ist natürlich erforderlich, aber auf jeden Fall sollten hohe Stickstoffdosen vermieden werden.

Hemerocallis ist eine winterharte Staude. In Gebieten, in denen im Winter wenig oder gar kein Schnee liegt, können Pflanzen zwar einfrieren, wenn sie im Herbst nicht bedeckt sind. Als Abdeckmaterial können Sie trockenen Torf, Fichtenzweige, Blätter, Stroh, Sägemehl und eine Folie darüber verwenden.

Obwohl Hemerocallis in schattigen Bereichen gut wächst, muss zugegeben werden, dass die Blüten umso größer und heller sind, je mehr Sonne sie haben. Es ist besonders für Pflanzen mit hellen Blüten erforderlich, da nur bei guter Beleuchtung ihre zarte Schönheit sichtbar ist.

Wie Sie sehen können, erfordert Hemerocallis trotz seiner Dekorativität keine besondere Pflege. Daher ist es durchaus möglich, sie Gärtnern zu empfehlen, die diese Blumen schätzen, aber nicht genügend Zeit haben, sie zu pflegen.

Das verwendete Material ist der Autor von I'm. Vasarietis, Ausschnitt aus einer alten Zeitschrift

Empfohlen: