Inhaltsverzeichnis:

Video: 5 Nicht Standardmäßige Knollen Und Knollen Für Den Garten. Liste Der Originalpflanzen Für Den Blumengarten. Namen, Fotos - Seite 3 Von 6

2. Neugierige Büschel von Leopoldia
Keine andere Zwiebelpflanze außer der schönen Leopoldia kann sich ihres umstrittenen Rufs und ihres engen Anwendungsbereichs rühmen. Diese Pflanze wird an jedem Ort den Eindruck eines unscheinbaren und unattraktiven Eindrucks erwecken, mit Ausnahme der Alpenrutsche und des Steingartens.
Vor dem Hintergrund einer felsigen Landschaft zeigt sich die Schönheit einer Pflanze mit nur wenigen Blättern von einer völlig neuen Seite, da es unmöglich ist, eine andere Kultur zu finden, deren Blütenstände dem Kopf eines neugierigen Vogels ähneln und mit verschiedenen Assoziationen in Erstaunen versetzen würden.

Leopoldia büschel (Leopoldia comosa) ist eine bescheidene Pflanze, die durch bis zu 40 cm lange Stiele begrenzt wird. Abgerundete Zwiebeln von ziemlich kompakter Größe (etwa 5 cm Durchmesser) bilden ein Bündel breiter, aber unscheinbarer und weniger Blätter.
Das dekorativste Merkmal der Leopoldia ist ihr ungewöhnlicher Blütenstand. An der Spitze eines schlanken Pinsels sammelt sich ein üppiges Büschel hellblauer steriler Blüten, aber der untere Teil des Blütenstandes ist mit unscheinbareren bräunlichen Röhrenblüten bedeckt.
Im Blütenstand der Leopoldia werden etwa 100 Blüten gesammelt, und die fruchtbaren krugförmigen Blüten können leicht von den größeren, länglichen und dekorativ sterilen Blüten unterschieden werden. Während der Blüte ähnelt der Kamm oben am Blütenstand, als käme er aus dem Boden, wirklich neugierigen Vögeln.
Durch die Tatsache, dass sich die Leopoldienblüten bereits ganz unten am Trieb befinden, entsteht ein noch größerer dekorativer Effekt. Aber in der Zeit, in der sich die Früchte zu bilden beginnen, verwandelt sich Leopoldia wie durch Zauberei in einen freudlosen Anblick, der kaum als Dekoration von Steingärten bezeichnet werden kann.

Einer der Hauptvorteile der Leopoldie ist ihre leichte Wachstumsfähigkeit. Diese Pflanzen sind praktisch analog zu den "Maushyazinthen" von Muscari. Sie sind völlig unprätentiös, wachsen gut in jedem Gartenboden, gedeihen auf alpinen Rutschen und Steingärten.
Wenn Sie ihnen einen hellen, offenen und sonnigen Bereich zur Verfügung stellen, müssen die Leopoldies überhaupt nicht gepflegt werden. Tatsächlich läuft die Pflege dieser Pflanze darauf hinaus, unattraktives Grün zu entfernen, nachdem sie am Ende der Saison abgestorben ist. Dieses Baby ist frostbeständig und robust und kann jeden überraschen.
Siehe die Fortsetzung der Liste der ursprünglichen Zwiebel- und Knollenpflanzen für den Blumengarten auf der nächsten Seite
Um zum nächsten Teil zu gelangen, verwenden Sie die Nummern oder Links "Zurück" und "Weiter" Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter