Rettich. Pflege, Anbau, Fortpflanzung. Landung. Frühlingsgemüse. Pflanzen Im Garten. Ein Foto

Rettich. Pflege, Anbau, Fortpflanzung. Landung. Frühlingsgemüse. Pflanzen Im Garten. Ein Foto
Rettich. Pflege, Anbau, Fortpflanzung. Landung. Frühlingsgemüse. Pflanzen Im Garten. Ein Foto

Video: Rettich. Pflege, Anbau, Fortpflanzung. Landung. Frühlingsgemüse. Pflanzen Im Garten. Ein Foto

Video: Rettich. Pflege, Anbau, Fortpflanzung. Landung. Frühlingsgemüse. Pflanzen Im Garten. Ein Foto
Video: Anbau von Ostergruß - Folge 19 - Anleitung und Tipps zum Setzen 2023, November
Anonim

Ist der Schnee im Hof geschmolzen und sind die ersten warmen Tage? Pflanzen Sie die Radieschen im Lauf. Auf offenem Boden beginnen zwar im Mai Samen zu säen, aber in den Gewächshäusern ist es Zeit, unser unprätentiöses Lieblingsgemüse zu säen. Radieschen werden Sie fast die ganze Saison über begeistern, wenn Sie nicht zu faul sind und im Abstand von 1-2 Wochen neue Beete pflanzen.

Rettich
Rettich

© kleiner Granatapfel

Bei der Auswahl der Samen ist es sehr wichtig, die Sorte (Früh- oder Sommer) zu berücksichtigen. Wählen Sie nach Möglichkeit früh reifende Sorten. Kaufen Sie keine alten Rettichsamen, da diese möglicherweise überhaupt nicht sprießen, und kaufen Sie auch niemals fertige Sämlinge. Sie wurzeln fast nie in Radieschen. Wenn Sie möchten, dass Radieschen immer auf Ihrem Tisch stehen, sollten Sie in der Früh- und Zwischensaison genügend Samen kaufen, um vier Wochen lang im Abstand von sieben Tagen zu säen.

Rettich
Rettich

© rechtschaffen

Konzentrieren wir uns nun auf die Auswahl eines Platzes für den Garten. Im Frühjahr ist es besser, Radieschen an einem sonnigen Ort zu säen, im Sommer jedoch im Halbschatten. Der Boden sollte gut durchlässig, humusreich und leicht sein. Zur Befruchtung sollte Humus verwendet werden. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Früchte die Kohlfliegenlarven infizieren, sollten Sie im Frühjahr Holzasche in den Boden geben.

Rettich
Rettich

© Laura Padgett

Das Säen und Pflegen von Radieschen ist nicht allzu schwierig, da es nicht umsonst als unprätentiöses Gemüse gilt. Wenn zuvor kein Mist in den Boden eingebracht wurde, verteilen Sie eine dünne Schicht gut verfaulten Komposts auf der Oberfläche des Bettes. Graben Sie mit einer Gabel in den Boden, stellen Sie sicher, dass er ausreichend entwässert ist, und bearbeiten Sie die Oberfläche mit einem Rechen. Säen Sie die Samen in einer Tiefe von 1 cm. In diesem Fall sollte der Aufguss zwischen den Samen etwa 2-3 cm und zwischen den Beeten 15-20 cm betragen. Wenn Sie Sommersorten säen, denken Sie daran, dass diese nicht ausgedünnt sind und der Abstand zwischen den Pflanzen von sein sollte 2 bis 5-10 cm. Bewässern Sie die Radieschen nach Bedarf. Außerdem müssen Sie den Boden regelmäßig lockern und aussortieren. Um den Rettich vor Schnecken zu schützen, wird er mit Stroh gemulcht. Es ist sehr wichtig, den Rettich rechtzeitig zu ernten, da er beim Überwachsen sehr faserig wird. Neben den FrüchtenDie Blätter junger Pflanzen können auch gegessen werden - sie werden oft zu Salaten und Suppen hinzugefügt.

Rettich
Rettich

© St. Peter Community News

Radieschen können auch verwendet werden, um Beete mit Pflanzen zu markieren, die langsam sprießen, wie Karotten und Pastinaken. Es tritt schnell aus, markiert die Aussaatstellen und reift, noch bevor eine nahe gelegene Hauptkultur mehr Platz zum Wachsen benötigt. Radieschen können auch verwendet werden, um Pflanzen zu verdichten und einem Kind den Anbau von Gemüse beizubringen.

Empfohlen: