Rettich - Anbau Merkmale, Beliebte Sorten. Foto

Inhaltsverzeichnis:

Rettich - Anbau Merkmale, Beliebte Sorten. Foto
Rettich - Anbau Merkmale, Beliebte Sorten. Foto

Video: Rettich - Anbau Merkmale, Beliebte Sorten. Foto

Video: Rettich - Anbau Merkmale, Beliebte Sorten. Foto
Video: Bierrettich / Rettich erfolgreich anbauen 2023, November
Anonim

Eines der frühesten Vitamingemüse ist ein früh reifender, ertragreicher und unprätentiöser Rettich. Ein unerfahrener Gärtner schafft es auch, eine gute Ernte an Radieschen anzubauen, angesichts der Besonderheiten von Radieschen, die fruchtbare Böden bevorzugen, die von der Sonne gut erwärmt werden und früher als andere schneefrei sind.

Rettich
Rettich

Inhalt:

  • Merkmale des wachsenden Rettichs
  • Beliebte Rettichsorten

Merkmale des wachsenden Rettichs

Rettich ist hygrophil, stellt jedoch höchste Anforderungen an die Beleuchtung. Das beste Wurzelgemüse wird an einem Tag von 10-12 Stunden gebildet. Wenn der Tag länger ist, werden die Pflanzen geschossen, die Wurzel wird nicht gebildet oder ist ungenießbar. Bei Feuchtigkeitsmangel und Hitze ist der Effekt der gleiche. Wenn die Wurzel im Schatten wächst, erweist sie sich als geschmacklos.

Unter Berücksichtigung dieser Merkmale werden Radieschen entweder im zeitigen Frühjahr, bei optimalen Tageslichtstunden oder in der zweiten Sommerhälfte ausgesät.

In der Zwischenzeit werden die Pflanzungen von 20 bis 8 Uhr mit undurchsichtigem Material bedeckt. Rettich ist kältebeständig, seine Samen keimen bei + 2..3 ° C und die Sämlinge können Frösten bis -5 ° C standhalten.

Die besten Vorgänger sind Gurken, Kohl, Kartoffeln. Spezielle Parzellen für Radieschen werden normalerweise nicht vergeben, sie werden Anfang April in Filmgewächshäusern vor Tomaten, Paprika, Gurken und Auberginen ausgesät. Auf offenem Boden in der mittleren Gasse werden sie Mitte April - Anfang Mai gesät, bevor sie Gurkensämlinge und Spätkohl pflanzen.

Rettich wird auch als frühreifes Dichtungsmittel verwendet. Für den Herbst werden Radieschen Ende Juli bis Anfang August ausgesät. Es ist wichtig, die Pflanzen nicht zu verdicken, der Abstand zwischen den Pflanzen sollte nicht weniger als 5 cm betragen, in Reihenabständen von 20 cm.

Die Pflege von Radieschen ist nicht schwierig, sie besteht darin, die Sämlinge zu gießen und gegebenenfalls mit Holzasche von einem Floh zu bestreuen. Wenn der Boden fruchtbar ist, werden keine Düngemittel und kein Top-Dressing ausgebracht.

Rettich Eis Eiszapfen
Rettich Eis Eiszapfen
Rettichroter Riese
Rettichroter Riese
Rettich Mokhovsky
Rettich Mokhovsky

Beliebte Rettichsorten

Rettich Würzburg-59 zieht mit gutem Geschmack lang anhaltende Wurzelfrüchte mit einem Durchschnittsgewicht von 17 g an. Das Fruchtfleisch ist dicht, saftig, weiß, glasig. Empfohlen für den Anbau im Freien. Resistent gegen einen Krankheitskomplex. Die Reifezeit der Wurzelfrüchte beträgt 30 Tage. Produktivität 2 kg ab 1 m².

Rettich Mokhovsky wird für seine frühe Reife (von 19 bis 32 Tagen, abhängig von den Wachstumsbedingungen), den ausgezeichneten Geschmack der Wurzelfrüchte und ihre hohe Haltbarkeit geschätzt. Wurzelfrüchte sind groß (bis zu 45 g), das Fruchtfleisch ist sehr saftig, zart, schneeweiß. Die Farbe der Wurzel ist hellgelb. Die Sorte eignet sich sowohl für offenen als auch für geschützten Boden. Resistent gegen Krankheiten. Produktivität 1,3 kg ab 1 m².

Sachs Rettich zeichnet sich durch saftiges kleines, leuchtendes Rot mit einem Himbeerschimmer (10-20 g) mit einem süß-würzigen Geschmack aus. Reift 25-30 Tage nach der Keimung. Das Fruchtfleisch ist weiß oder weiß-rosa. Die Sachsen zeichnen sich durch eine gütliche Reifung von Wurzelfrüchten und kurzen Spitzen aus. Empfohlen für offenen und geschützten Boden. Produktivität bis 1,4 kg pro 1 m².

Rettich Eis Eiszapfen hat eine weiße fusiforme Wurzel Ernte. Eine spät reifende Sorte für Freiland- und Filmgewächshäuser. Reift 35-40 Tage nach der Keimung. Die Länge der Wurzelernte beträgt 15 cm. Das Fruchtfleisch ist sehr saftig mit einem mittelscharfen Geschmack.

Der Rettich-Riese zeichnet sich durch große (bis zu 80 g) langgestreckte, zylindrische Wurzelfrüchte mit hohem Geschmack aus. Die Länge der Wurzelpflanze beträgt 12-13 cm, die äußere Farbe ist purpurrot. Neben dem hohen Ertrag (bis zu 3,5 kg pro 1 m²) wird die Sorte für die Möglichkeit der Langzeitlagerung von Wurzelfrüchten geschätzt - für 3-4 Monate. Die Sorte ist in der Zwischensaison, von der Keimung bis zur Ernte 35 Tage. Empfohlen für den Außenbereich. Die Sorte ist dürretolerant.

Radieschen Laibung wird für seinen ausgezeichneten Wurzelgemüsegeschmack und Stängelbeständigkeit geschätzt. Eine früh reifende Sorte für offenen und geschützten Boden. Von der Keimung bis zur Ernte 24 Tage. Das Gewicht der Wurzeln beträgt bis zu 50 g. Das Fruchtfleisch ist weiß, halb glasig, die äußere Farbe ist purpurrot. Die Sorte ist beständig gegen Feuchtigkeitsverlust durch Wurzelfrüchte. Produktivität 1,6 kg pro 1 m².

Empfohlen: