5 Top Indoor Australier. Die Besten Originalen Zimmerpflanzen Aus Australien. Liste Der Namen Mit Fotos - Seite 2 Von 6

Inhaltsverzeichnis:

5 Top Indoor Australier. Die Besten Originalen Zimmerpflanzen Aus Australien. Liste Der Namen Mit Fotos - Seite 2 Von 6
5 Top Indoor Australier. Die Besten Originalen Zimmerpflanzen Aus Australien. Liste Der Namen Mit Fotos - Seite 2 Von 6

Video: 5 Top Indoor Australier. Die Besten Originalen Zimmerpflanzen Aus Australien. Liste Der Namen Mit Fotos - Seite 2 Von 6

Video: 5 Top Indoor Australier. Die Besten Originalen Zimmerpflanzen Aus Australien. Liste Der Namen Mit Fotos - Seite 2 Von 6
Video: BEWUSSTSEIN UND PERSÖNLICHKEIT. VON DEM UNVERMEIDLICH STERBLICHEN ZUM EWIG LEBENDEN 2023, March
Anonim

1. Anigosantos - Känguru-Beine und ihre unnachahmlichen Blütenstände

Unter exotischen Pflanzen in Innenräumen ist es schwierig, Pflanzen mit einer nicht standardmäßigen Blüte als Anigosantos zu finden. Diese Indoor-Kultur ist ein echter Australier mit Charakter, bedarfsgerechten Bedingungen und Schönheit.

Anigosantosa gewann erst im neuen Jahrtausend an Popularität, aber heute sind viele neue Sorten und Sorten in den Regalen zu finden. Last but not least war der Grund für die weit verbreitete Verbreitung die Floristik: Anigosanthos werden häufig in nicht standardmäßigen Blumensträußen als eine der am besten geschnittenen Pflanzen verwendet, die ihre dekorative Wirkung über lange Zeit beibehalten.

Anigosanthos oder Känguru-Fuß (Anigozanthos)
Anigosanthos oder Känguru-Fuß (Anigozanthos)
  • Pflanzenhöhe: 30 bis 50 cm.
  • Wachstumsform: kraftvolle Rhizomstaude.

Anigozanthos oder Känguru-Fuß (Anigozanthos) - spektakulär und hell exotisch. Die Kombination aus dichtem Rasen aus schmalen Grundblättern, die gleichzeitig elegant und schlampig aussieht, mit ausgefallenen Blütenständen, zeichnet Anigosantos in jeder Umgebung und in jedem Innenraum aus.

Der smaragdgrüne, kalte, dunkelgrüne Farbton von dichtem Abstand, lang und ziemlich schmal, stark spitz auf die Enden der Blätter von Anigosanthos in einer Art luftigem Vorhang, betont überraschend erfolgreich die Ungewöhnlichkeit der Blütenstände. Anigosanthos-Blätter in verschiedenen Teilen der Büsche biegen sich auf unterschiedliche Weise, hängen normalerweise am Rand des Topfes herab, manchmal in anmutigen Bögen gebogen, bilden aber immer einen exotischen Hintergrund. Die Blütenstände von Anigosantos sind ziemlich mächtig und erheben sich auf rötlichen Stielen, die sich nur oben verzweigen. Die röhrenförmigen Blüten von Anigosanthos mit einem schmalen Pharynx und einer länglichen Basis sind meist zweifarbig und in losen Bürsten gesammelt, die dank der klauenartigen Biegung der Blüten wirklich den Beinen eines Kängurus ähneln. Auch aus der Ferne wirken Blütenstände massiv und luftig zugleich, wirken exotisch und ausgefallen. Anigosanthus 'Farbpalette umfasst Gelb,rosa, rot, hellgrün und die klassischen gelb-grün-orange Sorten sind ebenso verbreitet wie rot-grün.

Blütezeit von Anigosanthos: von Mai bis August

Diese Pflanze wächst ständig in der Breite und erfordert die richtige Auswahl von Behältern aus breiten, aber flachen Behältern. Anigosanthos können sogar in Kisten oder Wannen, in ungewöhnlich großen dekorativen Behältern und Blumenbeeten angebaut werden.

Anigosanthos sind lichtliebende Pflanzen, die nur bei ausreichend intensivem Licht oder an sonnigen Orten gezüchtet werden können. Im Sommer werden sie die Sitzgelegenheiten im Freien im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon lieben. Und das Temperaturregime für diese Kultur ist recht einfach zu wählen. Anigosantos hat im aktiven Wachstumsstadium keine Angst vor extremer Hitze und verträgt Raumtemperaturen perfekt. Für die Ruhezeit muss er jedoch für Kühle sorgen und diese von Oktober bis zum Ende des Winters bei Temperaturen von 10 bis 15 Grad Celsius (nicht höher) platzieren.

  • Anigosanthos-Transplantation: jährlich im Februar oder März.
  • Boden für Anigosantos: locker, fruchtbar, vielseitig.
Anigosanthos oder Känguru-Fuß (Anigozanthos)
Anigosanthos oder Känguru-Fuß (Anigozanthos)

Die Pflege von Anigosanthos wird als ziemlich schwierig angesehen. Diese Pflanze erfordert eine sehr reichliche Bewässerung, ist jedoch leicht verrottet und zieht es vor, dieses Verfahren mit der unteren Methode (Bewässerung durch die Pfanne) durchzuführen. Das Austrocknen des Substrats in Behältern für Anigosantos kann auch im Winter katastrophal sein. Während der Ruhephase wird die Bewässerung reduziert, es bleibt jedoch eine ausreichend hohe Bodenfeuchtigkeit erhalten. Der einfachste Weg, um Anigosanthos zu pflegen, ist die klassische Fütterung mit einer Häufigkeit von 1 Mal in 2-3 Wochen. Die Pflanze ist anfällig für Schädlinge und Krankheiten, reagiert schlecht auf die geringste Schattierung, Verletzung der Bewässerung, erfordert ständige Aufmerksamkeit und Überwachung des Zustands des Substrats.

Anigosanthos wird während der Transplantation durch Samen oder durch Teilen von Pflanzen vermehrt.

Eine Fortsetzung der Liste der originellsten Zimmerpflanzen aus Australien finden Sie auf der nächsten Seite

Um zum nächsten Teil zu gelangen, verwenden Sie die Nummern oder Links "Zurück" und "Weiter" Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter

Beliebt nach Thema