5 Top Indoor Australier. Die Besten Originalen Zimmerpflanzen Aus Australien. Liste Der Namen Mit Fotos - Seite 3 Von 6

Inhaltsverzeichnis:

5 Top Indoor Australier. Die Besten Originalen Zimmerpflanzen Aus Australien. Liste Der Namen Mit Fotos - Seite 3 Von 6
5 Top Indoor Australier. Die Besten Originalen Zimmerpflanzen Aus Australien. Liste Der Namen Mit Fotos - Seite 3 Von 6

Video: 5 Top Indoor Australier. Die Besten Originalen Zimmerpflanzen Aus Australien. Liste Der Namen Mit Fotos - Seite 3 Von 6

Video: 5 Top Indoor Australier. Die Besten Originalen Zimmerpflanzen Aus Australien. Liste Der Namen Mit Fotos - Seite 3 Von 6
Video: BEWUSSTSEIN UND PERSÖNLICHKEIT. VON DEM UNVERMEIDLICH STERBLICHEN ZUM EWIG LEBENDEN 2023, November
Anonim

2. Manuka und seine schillernde Blüte

Unter den prächtigen Gartenwannen gibt es viele Exoten, die vom Grünen Kontinent zu uns kamen. Manuka, der neuseeländische Teebaum oder Leptozpermum paniculata ist eine einzigartige Pflanze, die schöne Blüten mit der Schönheit der Krone verbindet. Diese schöne Pflanze ist kompakt und überraschend exotisch und behauptet zu Recht, eine der auffälligsten Wannen zu sein. Während Manuca häufiger als gartenbauliche Indoor-Kultur angebaut wird, leistet es hervorragende Arbeit als typische Indoor-Kultur.

Manuks haben vor nicht allzu langer Zeit Aufmerksamkeit erregt. Noch vor 10 Jahren galten sie als sehr seltene Zimmerpflanzen. Heute sind sie zunehmend in Form von jungen und kompakten, üppig blühenden Büschen zu finden, die in bescheidenen Töpfen verkauft werden. Es ist schwer zu erraten, dass diese Pflanzen im Laufe der Zeit große Behälter benötigen und sich in kräftige Holzpflanzen verwandeln werden.

Feinsamenbesenförmig oder Leptospermum paniculata oder Manuka (Leptospermum scoparium)
Feinsamenbesenförmig oder Leptospermum paniculata oder Manuka (Leptospermum scoparium)
  • Manuka Höhe: 1 bis 2 m.
  • Wachstumsform: immergrüne Bäume mit einer breiten, dichten, kompakten Krone, die sich langsam in der Breite ausbreitet.

Feinsamenbesenförmig oder Leptospermum paniculate oder Manuka(Leptospermum scoparium) ist ein ausgezeichneter immergrüner Vertreter großer Baumkulturen in Innenräumen. Dieses Exotikum entwickelt sich eher langsam, erhöht aber gleichzeitig ständig den Durchmesser und die Höhe der Krone. Manuks sind in der Breite immer voluminöser als in der Höhe. Ihre Krone ist dicht und üppig, besteht aus dicht verzweigten Trieben und wirkt überraschend dicht, spitzenartig, ausgefallen und auffallend grafisch. Manukas Zweige sind gerade oder bogenförmig nach oben gebogen, was nur die Schönheit kleiner, duftender, nur bis zu 1 cm langer, graugrüner lanzettlicher Blätter betont, die sich in eigenartigen Wirbeln auf den Trieben angesammelt haben. Die silberne Farbe des Manuka-Grüns unterstreicht weiter die Schönheit zahlreicher Blumen, deren Schönheit schwer gleichgültig zu bleiben ist. Mit einem Durchmesser von nur 1 cm rufen sie Assoziationen mit den besten Hagebutten hervor. Anemonen und Mohn gleichzeitig.

Glänzend, mit einem gewellten Rand, bilden bizarr gewellte Blütenblätter aus Manuka eine erstaunlich schöne Blume mit einem hellen, fast schwarzen Auge, in dem Flecken an der Basis der Blütenblätter verschmelzen und nicht sehr üppig, aber schöne dunkle Staubblätter. Das Spiel von Aquarellfarben in Kombination mit einem dunklen Zentrum macht Manuka-Blüten überraschend edel, ungewöhnlich und eingängig. Die Farbpalette von Manuka ist eher begrenzt, wird aber durch unnachahmliche Farben dargestellt. Weiße, rosa, tiefrote, immer leicht gedämpfte Töne werden mit leichten Aquarellflecken verdünnt, die die Schönheit und Einzigartigkeit von Leptosppermum weiter betonen und in verschiedenen Farben ungleichmäßig erscheinen.

Manuka-Blütezeit: von März bis Juni von 3 bis 4 Monaten

Manuka wird normalerweise in kleinen Behältern wie jede andere Zimmerpflanze in Form eines kompakten jungen Baumes gekauft. Aber im Laufe der Zeit müssen die Behälter ständig vergrößert werden, und für Manuka sind ausreichend große Töpfe erforderlich. In den meisten Fällen müssen erwachsene Pflanzen, die ihre optimale Größe erreicht haben und eine Höhe von mehr als 1 m erreichen, auch in Wannen gezüchtet werden. Zwar ist der Prozess der Kapazitätserhöhung aufgrund des nicht sehr schnellen Wachstums von Manuka über einen längeren Zeitraum ausgedehnt.

Wie fast alle australischen Exoten bevorzugt Leptospermum paniculata helles Sonnenlicht oder diffuses, aber maximal intensives Licht. Mittagsstrahlen sind für diese Kultur unerwünscht. Während der aktiven Entwicklungsphase versöhnt sich Manuka perfekt mit normalen Raumindikatoren und höheren Temperaturen, aber ihre Ruhephase muss kalt sein, etwa 5 Grad Celsius während der gesamten zweiten Hälfte des Herbstes und Winters. Im Sommer können die Pflanzen als Gartenwannen gezüchtet werden und Mitte Mai an die frische Luft gebracht werden.

Feinsamenbesenförmig oder Leptospermum paniculata oder Manuka (Leptospermum scoparium)
Feinsamenbesenförmig oder Leptospermum paniculata oder Manuka (Leptospermum scoparium)
  • Manuka-Transplantation: nach der Blüte.
  • Boden für Macuka: durchlässig, leicht, locker, sauer.

Die Wartung von Manuka wird aufgrund der extremen Empfindlichkeit der Pflanze gegenüber Trockenheit als schwierig angesehen. Es wird angenommen, dass bereits ein einziges vollständiges Austrocknen des Bodens zum Tod eines erwachsenen Manuka führen kann. Die Bewässerung sollte regelmäßig und mäßig erfolgen und eine gleichmäßige Feuchtigkeit im Untergrund gewährleisten. Auch im Winter sollte Trockenheit vermieden werden, die bei Kälte mindestens minimale Bodenfeuchtigkeit liefert. Manuka kann nur mit weichem Wasser bewässert werden, aber hier sind die Wachstumsschwierigkeiten begrenzt. Diese Pflanze muss während der aktiven Wachstumsphase regelmäßig gefüttert werden. Falls gewünscht, kann es durch Beschneiden während des Frühlings und Frühsommers gesteuert werden.

Manuka wird durch Samen oder apikale Stecklinge vermehrt.

Eine Fortsetzung der Liste der originellsten Zimmerpflanzen aus Australien finden Sie auf der nächsten Seite

Um zum nächsten Teil zu gelangen, verwenden Sie die Nummern oder Links "Zurück" und "Weiter" Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter

Empfohlen: