Die Besten Indoor-Raubpflanzen. Liste Der Insektenfressenden Pflanzen Mit Namen Und Fotos - Seite 2 Von 5

Inhaltsverzeichnis:

Die Besten Indoor-Raubpflanzen. Liste Der Insektenfressenden Pflanzen Mit Namen Und Fotos - Seite 2 Von 5
Die Besten Indoor-Raubpflanzen. Liste Der Insektenfressenden Pflanzen Mit Namen Und Fotos - Seite 2 Von 5

Video: Die Besten Indoor-Raubpflanzen. Liste Der Insektenfressenden Pflanzen Mit Namen Und Fotos - Seite 2 Von 5

Video: Die Besten Indoor-Raubpflanzen. Liste Der Insektenfressenden Pflanzen Mit Namen Und Fotos - Seite 2 Von 5
Video: #57 Nützliche fleischfressende Pflanze gegen Fruchtfliegen und andere Insekten 2023, November
Anonim

1. Venusfliegenfalle

Diese Art von Indoor-Raubtieren gilt zu Recht als die beliebteste. Venusfliegenfalle ist eine spektakuläre, helle Pflanze mit schönen Blumen und nicht weniger schönen "Fallen".

Venusfliegenfalle (Dionaea muscipula)
Venusfliegenfalle (Dionaea muscipula)

Venusfliegenfalle Herkunft: Nordamerika

Venusfliegenfalle oder Dionea, wie diese Pflanze manchmal auch genannt wird, ist ein mittelgroßes, aber sehr schönes Raubtier mit einer Höhe von bis zu 10 cm (Stiele können sich bis zu einem halben Meter erstrecken). Es bildet eine flache Rosette mit nur 4-7 Blättern, die aus einem verkürzten unterirdischen Trieb von bauchiger Form wächst. Die maximale Länge der Fallenblätter der Venusfliegenfalle beträgt bis zu 7 cm, aber normalerweise erscheinen sie erst nach der Blüte, und zu Beginn des Wachstumszyklus sind die Grüns viel kürzer.

Venusfliegenfallenfallen ähneln Muschelschalen mit wunderschönen Zilien am Rand. Unter günstigen Bedingungen sind die Fallen hell gefärbt und kombinieren hellgrüne und karminrote Farben. Bei Lichtmangel bildet die Pflanze auf sehr langen Stecklingen kleine grüne Fallen. Die Venusfliegenfalle blüht und setzt sehr schöne schneeweiße Blüten in den Regenschirmen der Blütenstände auf auffallend langen Stielen frei. Aber die Blüte erschöpft die Pflanze stark und Blumen sollten in einem Fall belassen werden - wenn Sie Samen bekommen möchten.

  • Blütenstandfarben: weiß
  • Blütezeit der Venusfliegenfalle: von April bis Juni

Die "Arbeit" einer insektenfressenden Pflanze ist sehr einfach, aber Sie können endlos beobachten, wie die Fallen der Venusfliegenfalle zugeschlagen werden. Wenn ein Insekt die Pflanze berührt, schlagen die "Ventile" zu und bleiben fast 2 Wochen lang geschlossen. Während dieser Zeit wird das Insekt gemahlen und die Pflanze saugt den Saft heraus. Nach zwei Wochen öffnen sich die Fallen. Die Fallen der Venusfliegenfalle „arbeiten“nur bis zu fünfmal, daher muss die Pflanze vorsichtig behandelt werden, ohne die Blätter erneut zu berühren.

Venusfliegenfalle (Dionaea muscipula)
Venusfliegenfalle (Dionaea muscipula)

Venusfliegenfänger haben Sorten mit einer kräftigeren roten Farbe oder größeren Fallen (wie Red Dragon oder Big Mouth).

  • Empfohlener pH-Wert: 3,5 bis 4,5
  • Substrat: speziell für Insektenfresser
  • Venusfliegenfallen-Transplantation: von Februar bis März, nur wenn dies unbedingt erforderlich ist
  • Beleuchtung: so hell wie möglich sonnig, vorzugsweise mit zusätzlicher Beleuchtung an bewölkten Tagen und von Herbst bis Mitte Frühling
  • Temperatur: Raumtemperatur, von Mitte Herbst bis Frühling - ca. 10 Grad Celsius
  • Luftfeuchtigkeit: sehr hoch, Sprühen reicht nicht aus - radikalere Maßnahmen sind in Form von Terrarien oder der Installation von Luftbefeuchtern erforderlich
  • Schädlinge und Krankheiten: Blattläuse, Thripse, Fruchtmückenlarven
Venusfliegenfalle (Dionaea muscipula)
Venusfliegenfalle (Dionaea muscipula)

Die Venusfliegenfalle erfordert eine sehr häufige, aber schonende Bewässerung, die im Winter reduziert wird. Das Substrat wird ständig intensiv feucht gehalten (aber nicht durchnässt). Für dieses Raubtier ist nur weiches Wasser geeignet. Das Top-Dressing mit Düngemitteln wird nur in Jahreszeiten durchgeführt, in denen nicht genügend Insekten vorhanden sind. Einmal im Monat werden die Düngemittel fünfmal verdünnt, vorzugsweise nach Blattmethode.

Die Venusfliegenfalle vermehrt sich durch Samen.

Eine Fortsetzung der Liste der besten Raubtierpflanzen in Innenräumen finden Sie auf der nächsten Seite

Um zum nächsten Teil zu gelangen, verwenden Sie die Nummern oder Links "Zurück" und "Weiter". Zurück 1 2 3 4 5 Weiter

Empfohlen: