Im Winter Wird Eine Reiche Ernte Vorbereitet. Saisonale Arbeit. Foto

Im Winter Wird Eine Reiche Ernte Vorbereitet. Saisonale Arbeit. Foto
Im Winter Wird Eine Reiche Ernte Vorbereitet. Saisonale Arbeit. Foto

Video: Im Winter Wird Eine Reiche Ernte Vorbereitet. Saisonale Arbeit. Foto

Video: Im Winter Wird Eine Reiche Ernte Vorbereitet. Saisonale Arbeit. Foto
Video: Hochwasserkatastrophe in Deutschland Bauern und Bauunternehmen helfen 2023, Dezember
Anonim

Für die zukünftige Ernte sollte in den kalten Wintermonaten gesorgt werden. Der Zustand der im Keller gelagerten Pflanzkartoffeln sowie der für Saatgutzwecke bestimmten Uteruswurzelkulturen sollte regelmäßig überprüft werden. Mindestens einmal im Monat muss das Saatgut aussortiert, mögliche Zerfallsherde identifiziert und beseitigt werden. Wenn durch Mäuse und Ratten beschädigte Knollen gefunden werden, müssen sofort Maßnahmen ergriffen werden, um die Nagetiere zu zerstören, da sonst im Frühjahr nichts im Garten gepflanzt werden kann.

Schauen Sie sich Pflanzkartoffeln an
Schauen Sie sich Pflanzkartoffeln an

Zwiebelsets erfordern auch eine ständige Überwachung. Die kleinsten Fraktionen (1–2 cm) sollten vorzugsweise sortiert und in einen Raum mit einer Temperatur von etwa +10 ° C gestellt werden. Gleichzeitig nimmt die Atemfrequenz der Sevka erheblich ab, und gleichzeitig verlangsamt sich der Feuchtigkeitsverlust der Glühbirnen erheblich. Gleichzeitig beginnen sich die Rudimente der generativen Organe (Pfeile) in ihnen erst im Frühjahr zu bilden. Die Vorteile liegen auf der Hand.

Sie sollten die Keimung von Gemüsesamen überprüfen, die bei der Aussaat im letzten Jahr übrig geblieben sind. Wenn es gut ist, bleibt es vor der Aussaat gleich.

Überprüfen Sie die Samenkeimung
Überprüfen Sie die Samenkeimung

Unter Berücksichtigung der Ergebnisse des Audits werden die Saatgutbestände im Voraus aufgefüllt, ohne sie auf das Frühjahr zu verschieben. Die Aussaatraten für Gemüsepflanzen (in Gramm) pro Quadratmeter sind wie folgt. Bohnen - 10-12, Erbsen - 15-22, Salatsenf - bis zu 0,5, Zucchini und Kürbis - bis zu 0,4, Zwiebeln - 0,8-1, Karotten - bis zu 0,6, Gurken - bis zu 0,8, Rettich - 18–20, Rettich - bis zu 0,6, Rübe - bis zu 0,3, Blattsalat - bis zu 0,5, Kopfsalat - bis zu 0,2, Tischrüben - bis zu 1,2, Dill für Kräuter - bis zu 5,0, Bohnen - 8,0-14,0.

Der Kauf der notwendigen Ausrüstung, Düngemittel und Chemikalien ist auch auf die Wintersorgen des Gemüseanbauers zurückzuführen.

Wir beginnen einige Pflanzen zu säen
Wir beginnen einige Pflanzen zu säen

Die Besitzer beheizter Gewächshäuser beginnen bereits die Saison für den Anbau von Gemüse. Es ist bereits notwendig, Sämlinge an einem festen Ort zu pflanzen. Tomaten werden bald kommen. Ein Hobbygärtner sollte sich nicht beeilen, Gurken und Tomaten in einem Raum anzubauen, aber Sie müssen sich darauf vorbereiten, grüne Pflanzen und Bohnen auf einem Schulterblatt zu säen.

Der Gärtner muss über die Überwinterung von Bäumen nachdenken, wie sich die Fröste auf ihren Zustand auswirken. Darüber hinaus ist die Schneedecke unzureichend und die Baumwurzeln sind schlecht geschützt. Jetzt ist es äußerst wichtig, Schnee in den Stammkreisen anzusammeln und die Stämme damit zu bestreuen, damit die Bäume wärmer werden. Mäuse und Hasen sind gefährliche Gartenfeinde. Dies bedeutet, dass wir erneut die Zuverlässigkeit der Umreifung der Baumstämme überprüfen müssen.

Überprüfen Sie die Stecklinge
Überprüfen Sie die Stecklinge

Das Pfropfmaterial (falls vorhanden) muss überprüft werden. Ein stabiles Temperaturregime und ein konstanter Feuchtigkeitsgehalt des Sandes, in dem sich die Stecklinge befinden, sind hier wichtig. Ansonsten sind Knospenkeimung und Schimmelbildung möglich.

Wir müssen anfangen, die Samen von Apfel und Birne zu schleifen. Ein Teil davon wird mit 3 Teilen Sand gemischt, die Mischung wird in Töpfe gegossen, gewässert und bis zum Frühjahr im Keller bei 3-5 ° C gelagert (Sie können sie im Schnee vergraben).

Empfohlen: