Österreichische Aprikosenpastete. Schritt-für-Schritt-Rezept Mit Foto

Inhaltsverzeichnis:

Österreichische Aprikosenpastete. Schritt-für-Schritt-Rezept Mit Foto
Österreichische Aprikosenpastete. Schritt-für-Schritt-Rezept Mit Foto

Video: Österreichische Aprikosenpastete. Schritt-für-Schritt-Rezept Mit Foto

Video: Österreichische Aprikosenpastete. Schritt-für-Schritt-Rezept Mit Foto
Video: Paprikahuhn mit Nockerl - Lust auf Österreich 2023, Dezember
Anonim

Die österreichische Küche ist berühmt für ihre Süßigkeiten und Gebäck! Aprikosenkuchen mit Keksteig, der gründlich mit gemahlenem Zimt und frischen Aprikosen gewürzt ist, strahlt beim Backen ein magisches Aroma aus, das niemanden gleichgültig lässt. Sie können experimentieren und Backwaren mit verschiedenen Gewürzen verfeinern: Muskatnuss, gemahlener Ingwer und Nelken. Dies verbessert nur den Geschmack und das Aroma des fertigen Kuchens. Das Rezept steht Anfängern zur Verfügung, da es recht einfach ist. Der österreichische Aprikosenkuchen ist dicht, bequem in Portionen unterteilt, fällt nicht auseinander und ist daher eine gute Idee für ein Picknick.

Aprikosenkuchen
Aprikosenkuchen

Verwenden Sie geöltes Papier, um ein Verbrennen des Kuchens zu verhindern, und ziehen Sie ihn leicht ab. Streuen Sie braunen Zucker über den Kuchen, bevor Sie ihn in den Ofen geben, um eine dünne, knusprige Kruste zu erhalten.

  • Garzeit: 1 Stunde
  • Portionen: 8

Zutaten für österreichische Aprikosenpastete

  • 165 g Weizenmehl;
  • 30 g Grieß;
  • 30 g Maisstärke;
  • 3 g Backpulver;
  • 4 g Backpulver für Teig;
  • 7 g gemahlener Zimt;
  • 2 große Hühnereier;
  • 140 g weiche Butter;
  • 150 g) Zucker;
  • 20 Aprikosen (ungefähr 500 g);
  • 15 g brauner Zucker;
  • 15 g Puderzucker.

Methode zur Herstellung von österreichischen Aprikosenkuchen

Mischen Sie zunächst die trockenen Zutaten des Kuchens gründlich: Grieß, Weizenmehl, Stärke, Soda, Zimt und Backpulver. Sie können Maisstärke durch Kartoffelstärke ersetzen, da dies die fertigen Backwaren nicht beeinträchtigt.

Trockene Zutaten mischen
Trockene Zutaten mischen

Die fettreiche Butter mit feinem Zucker schaumig schlagen. Wenn die Mischung einer dicken Sahne ähnelt, fügen Sie nacheinander frische und große Hühnereier hinzu. Als Ergebnis sollten Sie eine homogene Masse erhalten, seidig und glatt.

Butter mit Zucker schlagen und Ei hinzufügen
Butter mit Zucker schlagen und Ei hinzufügen

Wenn Sie in diesem Rezept normalen Zucker durch braunen Zucker ersetzen, nimmt der Kuchen aufgrund der Farbe von Zucker und Zimt die Farbe von dunklem Karamell an und sieht sehr appetitlich aus.

Trockene Zutaten vorsichtig mit geschlagener Buttermasse kombinieren
Trockene Zutaten vorsichtig mit geschlagener Buttermasse kombinieren

Kombinieren Sie vorsichtig die trockenen Zutaten mit der geschlagenen Buttermasse. Um den Kuchen luftig zu machen, müssen Sie das Mehl nicht lange und intensiv umrühren. Kombinieren Sie einfach alle Produkte und rühren Sie um, bis die Klumpen verschwunden sind.

Fertiger Aprikosenkuchenteig
Fertiger Aprikosenkuchenteig

Der fertige Teig verteilt sich nicht und ähnelt in seiner Konsistenz einer sehr dicken Sauerrahm.

Aprikosen zubereiten
Aprikosen zubereiten

Wir wählen reife, helle Aprikosen für den Kuchen und schneiden sie in zwei Hälften.

Den Teig in eine Auflaufform geben und mit Aprikosen bedecken
Den Teig in eine Auflaufform geben und mit Aprikosen bedecken

Wir bedecken die abnehmbare Form (in meinem Rezept ist die Form 24 Zentimeter) mit Pergament, das wir mit Butter einfetten müssen. Es ist praktisch, einen Kreis aus Papier zu schneiden, der 1 Zentimeter größer als der Boden des Formulars ist, ihn auf den Boden zu legen und mit einem Ring festzuklemmen. Wir fetten auch die Seiten des Rings mit Öl ein, legen den ganzen Teig aus, richten ihn aus und füllen ihn mit Aprikosenhälften, legen sie mit Scheiben nach oben und drücken sie leicht in den Teig. Mit braunem Zucker bestreuen.

Die Aprikosenpastete 35 Minuten bei 160 ° C im Ofen backen
Die Aprikosenpastete 35 Minuten bei 160 ° C im Ofen backen

Wir stellen den Kuchen 35 Minuten lang auf das mittlere Regal des auf 160 Grad Celsius vorgeheizten Ofens. Wir probieren den fertigen Aprikosenkuchen mit einem Bambusspieß, und wenn er trocken bleibt, nehmen wir ihn heraus und kühlen ihn auf dem Rost ab.

Den fertigen Aprikosenkuchen mit Puderzucker bestreuen
Den fertigen Aprikosenkuchen mit Puderzucker bestreuen

Den abgekühlten Aprikosenkuchen mit Puderzucker bestreuen. Damit das Pulver gleichmäßig verteilt wird, ist es zweckmäßig, es in ein feines Sieb zu legen und leicht auf den Rand des Siebs zu klopfen, um den Kuchen mit Pulver zu bestreuen.

Empfohlen: