Tomaten In Eigenem Saft Mit Paprika Für Den Winter. Schritt-für-Schritt-Rezept Mit Foto

Inhaltsverzeichnis:

Tomaten In Eigenem Saft Mit Paprika Für Den Winter. Schritt-für-Schritt-Rezept Mit Foto
Tomaten In Eigenem Saft Mit Paprika Für Den Winter. Schritt-für-Schritt-Rezept Mit Foto

Video: Tomaten In Eigenem Saft Mit Paprika Für Den Winter. Schritt-für-Schritt-Rezept Mit Foto

Video: Tomaten In Eigenem Saft Mit Paprika Für Den Winter. Schritt-für-Schritt-Rezept Mit Foto
Video: Tomaten für den Winter auf natürlichem Wege trocknen I Kışlık Domates Kurutması 2023, November
Anonim

Tomaten in eigenem Saft, für den Winter in Gläsern mit Paprika und Chili in Dosen - köstliche Tomaten für den Winter ohne Haut in einem würzigen süß-sauren Saucenpüree. Diese Rohlinge gehören nicht zur Kategorie "Ich habe alles in ein Glas gegeben, es mit Marinade gefüllt", nein - man muss basteln. Aber wie sie sagen, ist der Teufel nicht so schrecklich, wie er gemalt wird. Erstens lässt sich die Haut leicht von reifen Tomaten entfernen. Zweitens verwandelt der Mixer im Gegensatz zum alten Fleischwolf Tomaten in Sekundenschnelle in Püree. Drittens ist es besser, 15 Minuten damit zu verbringen, Rohlinge zu sterilisieren, als die gleichen 15 Minuten damit zu verbringen, Gemüse in Dosen zu kaufen.

Tomaten in eigenem Saft mit Paprika für den Winter
Tomaten in eigenem Saft mit Paprika für den Winter

Wählen Sie zum Einmachen rote, fleischige, reife Tomaten.

  • Garzeit: 1 Stunde
  • Menge: 2 Dosen à 750 ml

Zutaten zum Kochen von Tomatenkonserven in eigenem Saft mit Paprika:

  • 2 kg rote Tomaten;
  • 500 g Paprika;
  • 3 Chilischoten;
  • 20 g Steinsalz;
  • 40 g Kristallzucker;
  • 5 g gemahlener Paprika.

Eine Methode, um Tomatenkonserven in ihrem eigenen Saft mit Paprika für den Winter zu kochen

Wählen Sie für die Püreesauce die reifen Tomaten. Wenn die Haut nur auf dem Gemüse platzt und keine sichtbaren Anzeichen von Schäden vorliegen, ist dies das am besten geeignete Material.

Also, mein Gemüse, halbiert, schneidet die Stiele aus. Das gehackte Gemüse in eine Mixschüssel geben und zerdrücken.

Wählen Sie Tomaten aus und mahlen Sie sie in einem Mixer
Wählen Sie Tomaten aus und mahlen Sie sie in einem Mixer

Drücken Sie das Tomatenpüree aus oder reiben Sie es durch ein Sieb, um die Reste der Haut und der Körner zu entfernen.

Wischen Sie das Tomatenpüree durch ein Sieb
Wischen Sie das Tomatenpüree durch ein Sieb

Wir reinigen die Samen von Paprika mit roter, orangefarbener oder gelber Farbe, schneiden das Fruchtfleisch in Würfel und werfen es in einen Mixer.

Paprika hacken
Paprika hacken

Fügen Sie ein paar Chilischoten zur Paprika hinzu. Abhängig von Ihren Geschmackspräferenzen können Sie Rohlinge mit einem heißen Geschmack oder süß und sauer herstellen.

Mahlen Sie die Paprika in einem Mixer, bis eine glatte Paste erhalten wird. Mischen Sie den Pfeffer mit der abgesiebten Tomatenmasse.

Fügen Sie scharfe Chilischoten hinzu und mahlen Sie
Fügen Sie scharfe Chilischoten hinzu und mahlen Sie

Waschen Sie Dosen für Rohlinge in warmem Wasser mit Soda. Dann trocknen wir die Gläser im Ofen oder sterilisieren über Dampf. Kochen Sie die Deckel für 5 Minuten.

Legen Sie die Tomaten 30 Sekunden lang in kochendes Wasser, legen Sie sie dann in eine Schüssel mit kaltem Wasser und entfernen Sie die Haut.

Schneiden Sie die Tomaten in 4 Teile, schneiden Sie den Stiel aus. Wir geben die gehackten Tomaten in ein Glas, damit sie es mit 3 / 4 füllen.

Geschälte Tomaten in sterilisierte Gläser geben
Geschälte Tomaten in sterilisierte Gläser geben

Das Tomatenpüree und den gehackten Pfeffer in einen Topf geben, gemahlenen Paprika, Salz und Kristallzucker hinzufügen. Die Masse zum Kochen bringen, 5 Minuten kochen lassen.

Eine Mischung aus Tomatenmark, gehackten Paprikaschoten und Gewürzen zum Kochen bringen
Eine Mischung aus Tomatenmark, gehackten Paprikaschoten und Gewürzen zum Kochen bringen

Füllen Sie die Gläser mit kochendem Gemüsepüree und bedecken Sie sie mit Deckeln.

Füllen Sie die Gläser mit Tomaten mit kochendem Püree
Füllen Sie die Gläser mit Tomaten mit kochendem Püree

Wir legen ein Handtuch zur Sterilisation in einen Behälter, stellen Gläser mit Tomaten darauf und gießen heißes Wasser ein.

Wir erhitzen das Wasser auf 85 Grad Celsius (es ist besser, ein Küchenthermometer zu verwenden) und pasteurisieren 0,75-Liter-Gläser für 15 Minuten. Wenn das Wasser während der Sterilisation zu kochen beginnt, fügen Sie kaltes Wasser hinzu, um die Temperatur zu senken.

Wir sterilisieren Gläser mit Tomaten und Püree. Wir drehen und drehen uns
Wir sterilisieren Gläser mit Tomaten und Püree. Wir drehen und drehen uns

Wir nehmen Dosen mit Tomatenkonserven mit einer Zange heraus und ziehen die Deckel fest. Wir stellen die Gläser auf den Kopf und stellen sie nach dem Abkühlen zur Aufbewahrung an einen kühlen, dunklen Ort.

Tomaten in eigenem Saft mit Paprika für den Winter
Tomaten in eigenem Saft mit Paprika für den Winter

Tomaten, die auf diese Weise in ihrem eigenen Saft konserviert werden, können übrigens zur Herstellung von Suppen und Saucen verwendet werden, zum Beispiel der klassischen italienischen Bolognese.

Tomaten in ihrem eigenen Saft mit Paprika sind bereit für den Winter. Mit Vergnügen und gutem Appetit kochen!

Empfohlen: