Strauchreproduktion. Einteilung. Stecklinge. Dekorative Blüte, Laubabwerfend. Pflege, Anbau. Foto

Inhaltsverzeichnis:

Strauchreproduktion. Einteilung. Stecklinge. Dekorative Blüte, Laubabwerfend. Pflege, Anbau. Foto
Strauchreproduktion. Einteilung. Stecklinge. Dekorative Blüte, Laubabwerfend. Pflege, Anbau. Foto

Video: Strauchreproduktion. Einteilung. Stecklinge. Dekorative Blüte, Laubabwerfend. Pflege, Anbau. Foto

Video: Strauchreproduktion. Einteilung. Stecklinge. Dekorative Blüte, Laubabwerfend. Pflege, Anbau. Foto
Video: Süßkartoffeln erfolgreich anbauen im Garten 🍠 von Steckling zur Knolle 🍠 Sweet Potatoes growing 2023, November
Anonim

Drei Überlegungen könnten Sie motivieren, Ihre eigenen Strauchsetzlinge zu züchten. Wenn Sie Ihre eigenen Setzlinge bekommen, haben Sie zunächst Grund, stolz auf sich zu sein. Zweitens ist dies der einzige Weg, eine Pflanze zu bekommen, die Sie mögen, wenn es keinen Ort gibt, an dem Sie sie kaufen können. Wenn Sie Ihr eigenes Pflanzenmaterial anbauen, sparen Sie erheblich Geld.

Nicht alle Sträucher können zu Hause vermehrt werden, obwohl es einige gibt, die leicht zu vermehren sind. Es gibt verschiedene Arten der vegetativen Vermehrung. Die für jede Pflanze am effektivsten sind in der entsprechenden Beschreibung angegeben. Versuchen Sie, Gartensträucher durch Teilung, Schichtung oder Stecklinge zu vermehren - Sie können viel gewinnen, ohne etwas zu riskieren.

Zierstrauch
Zierstrauch

© Matt Lavin

Reproduktion nach Teilung

Einige Sträucher bilden kleine Sträucher, die wie krautige Stauden ausgegraben und geteilt werden können. Beim Pflanzen wird der Boden um die Wurzeln verdichtet, die Pflanze wird reichlich bewässert.

Beste Zeit: Spätherbst.

Beispiele: Immergrün, Lavendel, Dabeokia, Ceratostigma.

Bei vielen Sträuchern bilden sich an der Basis der Stämme neue Triebe oder wachsen aus den Wurzeln. Infolgedessen wächst der Busch stark und ein Teil davon kann abgeschnitten und gepflanzt werden.

Beste Zeit: Laub - Spätherbst. Evergreens - Frühling oder September.

Beispiele: White Derain, Magonia, Kerria, Skumpia, Hazel, Snowberry.

Fortpflanzung durch Schichtung

Sträucher mit flexiblen Trieben lassen sich durch Schichtung leicht vermehren; Für einige Pflanzen (z. B. Rhododendron und Magnolie) ist dies eine natürliche Art der Vermehrung. Um Stecklinge eines Strauchs oder einer Liane zu erhalten, wird der Trieb am Boden befestigt. Sechs Monate oder ein Jahr später werden die bewurzelten Stecklinge getrennt.

Beste Zeit: Frühling oder Herbst.

Beispiele: Berberitze, Magnolie, Heidekraut, Rhododendron, Geißblatt, Flieder, Kamelie, Forsythie, Clematis, Chaenomeles.

Lila
Lila

© Magnus Manske

Samenvermehrung

Die Samenvermehrung ist eine übliche Methode zum Anbau von Blumen und Gemüse. Es wird selten zur Vermehrung von Holzpflanzen zu Hause verwendet. Die Samen solcher Pflanzen sprießen kaum: Einige keimen erst nach wenigen Monaten, während andere einen langen Aufenthalt in der Kälte benötigen, um zu keimen. Aus Samen gewachsene Sträucher werden erst nach wenigen Jahren dekorativ sein, außerdem degenerieren die Sorten bei der Samenreproduktion. Einige Sträucher können jedoch leicht durch Samen vermehrt werden.

Beispiele: Ginster, Clerodendron, Cistus, Cinquefoil, Leucestheria, Sanddorn.

Besser im Frühjahr anfangen. Füllen Sie einen Blumentopf mit Erde. Kompost leicht verdichten und gießen. Samen selten säen. Wenn die Samen groß genug sind, verteilen Sie sie in einiger Entfernung voneinander auf der Oberfläche. Große Samen mit Erde bestreuen, kleine auf der Oberfläche belassen. Stellen Sie eine Plastiktüte auf den Topf und befestigen Sie sie mit einem Gummiband. Stellen Sie den Topf in einen schattigen Bereich. Die beste Temperatur für die Keimung ist 18-21 ° C. Sobald die Samen geschlüpft sind, stellen Sie den Topf an einen hellen Ort, jedoch nicht in direktem Sonnenlicht. Entfernen Sie den Beutel, gießen Sie ihn und drehen Sie den Topf regelmäßig, damit die Pflanzen nicht zur Seite ziehen. Wenn die Sämlinge so groß sind, dass Sie sie mit den Fingern aufnehmen können, schneiden Sie die Sämlinge in kleine Torftöpfe.

Ziersträucher
Ziersträucher

© magnolia1000

Vermehrung durch Stecklinge

Ein Schnitt ist ein getrennter Teil eines Sprosses oder einer Wurzel einer Pflanze. Sprossstecklinge werden normalerweise verwendet. Aus einem speziell vorbereiteten und verwurzelten Steckling wächst anschließend eine Pflanze, die mit dem Elternteil identisch ist. Es gibt einige allgemeine Regeln für das Pfropfen. Die Stecklinge werden unmittelbar nach dem Schneiden gepflanzt, der Kompost in der Nähe der Stecklinge wird verdichtet. Versuchen Sie nicht, den Stiel aus dem Boden zu entfernen, um festzustellen, ob Wurzeln entstanden sind. Das beste Zeichen dafür, dass der Stiel Wurzeln geschlagen hat, sind geschlüpfte Knospen und das Auftreten neuer Triebe.

Vermehrung durch nicht verholzte oder halb verholzte Stecklinge

Stecklinge mit grünen Blättern werden vom Frühling bis zum Hochsommer genommen. In einigen Fällen werden für diese Zwecke Wurzeltriebe verwendet. Einige Sträucher vermehren sich durch Stecklinge mit nicht verholzten Stängeln, aber die Hauptmethode für die Vermehrung von Holzpflanzen sind halb verholzte Stecklinge, bei denen das Wachstum des laufenden Jahres an der Basis verholzt wird und die Oberseite noch weich und grün ist. Halbverholzte Stecklinge werden in der Regel mit einer "Ferse" ausgewählt. Sie tun dies vom Hochsommer bis zum Frühherbst.

  • Apikaler Stiel: 3-15 cm, abhängig von der Größe der Mutterpflanze. Schneiden Sie die Blätter von der unteren Hälfte des Schnitts ab. Machen Sie einen geraden Schnitt unterhalb des Internodiums. Tauchen Sie das Ende des Schnitts in die Phytohormonlösung.
  • Schaft mit Ferse: Trennen Sie den Seitentrieb mit der Ferse. Schneiden Sie die Blätter von der unteren Hälfte des Schnitts ab. Tauchen Sie das Ende des Schnitts (2-3 cm) in die Phytohormonlösung.
  1. Füllen Sie einen 12 cm Blumentopf mit Erde.
  2. Schneiden Sie die Blätter großblättriger Pflanzen um die Hälfte.
  3. Verwenden Sie einen Bleistift, um eine Vertiefung im Boden zu machen.
  4. Legen Sie den Stiel in die Nut und verdichten Sie den Boden mit einem Bleistift.
  5. Den Schnitt vorsichtig gießen.

Wurzeln im Gewächshaus

Stellen Sie die Stecklinge in das Gewächshaus. Schatten Sie die Rahmen, lüften Sie in der Hitze. Wasser nach Bedarf. Decken Sie das Glas bei Frost mit Sackleinen ab.

Nehmen Sie gelbe oder verfallende Blätter ab. Pflanzen Sie bewurzelte Stecklinge im Frühjahr an einem vorübergehenden Ort. Am Ende der Saison neu pflanzen.

Zierstrauch
Zierstrauch

© MPF

Wurzeln in einem Gewächshaus

Stellen Sie die Stecklinge in das Gewächshaus. Halten Sie eine Temperatur von 18-24 ° C ein. In der Hitze das Gewächshaus beschatten und lüften.

Übertragen Sie Töpfe mit Wurzelstecklingen in ein gerahmtes Gewächshaus. Nehmen Sie gelbe oder verfallende Blätter ab. Pflanzen Sie bewurzelte Stecklinge im Frühjahr an einem vorübergehenden Ort. Am Ende der Saison neu pflanzen.

Vermehrung durch verholzte Stecklinge

Viele Holzpflanzen werden durch solche Stecklinge vermehrt. Die Stecklinge stammen aus gut gereiften Trieben des laufenden Jahres im Spätherbst.

  1. Graben Sie in einem gut durchlässigen Bereich, vorzugsweise im Halbschatten, eine 15 bis 20 cm tiefe Rille mit einer vertikalen Wand.
  2. Gießen Sie 2-3 cm Sand-Torf-Mischung auf den Boden.
  3. Positionieren Sie den Griff so, dass er am Boden anliegt und an die vertikale Wand der Nut angrenzt.
  4. Lassen Sie das obere Drittel des Schnitts über dem Boden. Der Abstand zwischen den Stecklingen beträgt 10-15 cm. Beschriften Sie die Stecklinge mit dem Pflanzennamen.

Verwendete Materialien:

Empfohlen: