Zusätzliche Beleuchtung Von Zimmerpflanzen. Künstliche Beleuchtungssysteme. Spezielle Lampen Für Pflanzen. Spezifikationen. Ein Foto

Inhaltsverzeichnis:

Zusätzliche Beleuchtung Von Zimmerpflanzen. Künstliche Beleuchtungssysteme. Spezielle Lampen Für Pflanzen. Spezifikationen. Ein Foto
Zusätzliche Beleuchtung Von Zimmerpflanzen. Künstliche Beleuchtungssysteme. Spezielle Lampen Für Pflanzen. Spezifikationen. Ein Foto

Video: Zusätzliche Beleuchtung Von Zimmerpflanzen. Künstliche Beleuchtungssysteme. Spezielle Lampen Für Pflanzen. Spezifikationen. Ein Foto

Video: Zusätzliche Beleuchtung Von Zimmerpflanzen. Künstliche Beleuchtungssysteme. Spezielle Lampen Für Pflanzen. Spezifikationen. Ein Foto
Video: Normale Lampe als Pflanzenlampe verwenden - LED & Energiesparlampe für Zimmerpflanzen Beleuchtung 2023, Dezember
Anonim

Pflanzenbeleuchtung

  • Teil 1: Warum leichte Pflanzen. Geheimnisvolle Lumen und Suiten
  • Teil 2: Pflanzenlampen
  • Teil 3: Auswahl eines Beleuchtungssystems

Dieser Artikel befasst sich mit den Lampentypen, mit denen Pflanzen beleuchtet werden.

Es gibt zwei Arten solcher Lampen - Glühlampen, in denen sich eine Spirale befindet, und Gasentladungslampen, bei denen Licht durch eine elektrische Entladung in einem Gasgemisch erzeugt wird. Glühlampen können direkt an die Steckdose angeschlossen werden, Gasentladungslampen erfordern spezielle Vorschaltgeräte, auch Vorschaltgeräte genannt. Diese Lampen dürfen nicht an eine Steckdose angeschlossen werden, obwohl einige von ihnen mit ihren Kappen Glühlampen ähneln. In die Fassung können nur neue Kompaktleuchtstofflampen mit integriertem Vorschaltgerät eingeschraubt werden.

Glühlampen

Zu diesen Lampen gehören neben den üblichen Glühlampen, die in den Kronleuchter an der Decke eingeschraubt sind, einige andere Lampen:

Halogenglühlampe mit eingebautem Reflektor
Halogenglühlampe mit eingebautem Reflektor

Halogenlampen, die eine Mischung von Gasen in der Glühbirne enthalten, um die Helligkeit und Lebensdauer der Lampe zu erhöhen. Verwechseln Sie diese Lampen nicht mit HID-Lampen, die häufig als Halogen-Metalldampflampen bezeichnet werden. Die neuen Lampen verwenden eine Mischung aus Krypton- und Xenongasen. Aufgrund dessen ist die Helligkeit des Glühens der Spirale noch höher.

Neodym-Lampen, deren Glühbirnen aus Glas mit einer Beimischung von Neodym bestehen (Chromalux Neodym, Eurostar Neodym). Dieses Glas absorbiert den gelbgrünen Teil des Spektrums und die beleuchteten Objekte erscheinen optisch heller. In Wirklichkeit gibt die Lampe nicht mehr Licht als eine normale Lampe.

Glühlampen sollten nicht zur Beleuchtung von Pflanzen verwendet werden. Sie sind aus zwei Gründen nicht geeignet - es gibt keine blauen Farben im Spektrum (im ersten Teil wird darüber geschrieben) und sie haben eine geringe Lichtleistung (17-25 Lm / W). Alle Glühlampen sind sehr heiß, daher sollten sie nicht in der Nähe von Pflanzen aufgestellt werden, da sich die Pflanzen sonst verbrennen. Und wenn Sie diese Lampen in einem Abstand von mehr als einem Meter von der Anlage platzieren, erhalten Sie praktisch nichts. In der Indoor-Blumenzucht werden solche Lampen daher ausschließlich zum Erhitzen von Luft in Gewächshäusern und Gewächshäusern verwendet. Eine andere Anwendung einer Glühlampe ist in Verbindung mit einer Leuchtstofflampe, in deren Spektrum wenig rotes Licht vorhanden ist. Beispielsweise hat die Kombination einer kalten Glühbirne und einer Glühbirne ein ziemlich gutes Spektrum. Es ist jedoch besser, eine Natriumlampe anstelle einer Glühlampe zu verwenden.

In jüngster Zeit sind spezielle Lampen für die Pflanzenbeleuchtung auf den Markt gekommen, beispielsweise der OSRAM Concentra Spot Natura mit eingebautem Reflektor. Diese Lampen unterscheiden sich von den üblichen im Preis (ca. 80-100 Rubel in Moskau für eine 75-100 W Lampe). Das Funktionsprinzip und folglich der Wirkungsgrad dieser Lampen ist das gleiche wie bei herkömmlichen Glühlampen.

Allzweck-Leuchtstofflampen

Lampen dieses Typs sind jedem bekannt - Standardlichtquellen in Räumen. Leuchtstofflampen eignen sich besser zur Beleuchtung von Pflanzen als Glühlampen. Zu den Vorteilen zählen eine hohe Lichtausbeute (50-70 lm / W), eine geringe Wärmestrahlung und eine lange Lebensdauer. Der Nachteil solcher Lampen besteht darin, dass das Spektrum für die Beleuchtung von Pflanzen nicht vollständig wirksam ist. Wenn jedoch genügend Licht vorhanden ist, ist das Spektrum nicht so wichtig. Diese Lampen benötigen

Beispiel eines Beleuchtungssystems mit Leuchtstofflampen
Beispiel eines Beleuchtungssystems mit Leuchtstofflampen

Lampen mit speziellem Vorschaltgerät (Vorschaltgerät, Vorschaltgerät). Es gibt zwei Arten von Geräten: elektromagnetische (EMPRA - Drossel mit Anlasser) und elektronische (EKG, elektronisches Vorschaltgerät). Das zweite ist viel besser: Die Lampen flackern beim Einschalten und Arbeiten nicht, die Lebensdauer der Lampe und die von der Lampe abgegebene Lichtmenge nehmen zu. Bei einigen elektronischen Vorschaltgeräten können Sie die Helligkeit der Lampen beispielsweise über einen externen Lichtsensor einstellen. Es gibt nur ein Problem: Wenn die einfachste Drossel in Moskau etwa 200 Rubel kostet, beginnen die Preise für elektronische Vorschaltgeräte bei 900 Rubel, und regulierte elektronische Vorschaltgeräte kosten mehr als 2000 Rubel ohne Regelgerät, was weitere 70 bis 90 US-Dollar kostet (ein solches Gerät kann dienen) viele Lampen).

Die Leistung der Lampe hängt von ihrer Länge ab. Längere Lampen geben mehr Licht. Wenn möglich, sollten längere und leistungsstärkere Lampen verwendet werden, da diese eine höhere Lichtleistung haben. Mit anderen Worten, 2 x 36 W-Lampen sind besser als 4 x 18 W-Lampen.

Lampen sollten nicht höher als einen halben Meter von Pflanzen entfernt sein. Die optimale Verwendung von Leuchtstofflampen sind Regale mit Pflanzen ungefähr gleicher Höhe. Lampen werden in einem Abstand von bis zu 15 cm für lichtliebende Pflanzen und in einem Abstand von 15-50 cm für Pflanzen, die Halbschatten bevorzugen, montiert. In diesem Fall wird die Beleuchtung über die gesamte Länge des Regals oder Racks montiert.

Spezielle Leuchtstofflampen

Diese Lampen unterscheiden sich von Allzwecklampen nur durch die Beschichtung der Glashülle. Aus diesem Grund liegt das Spektrum dieser Lampen nahe am Spektrum, das Pflanzen benötigen. In Moskau finden Sie Lampen von Herstellern wie OSRAM-Sylvania, Philips, GE usw. Es gibt noch keine in Russland hergestellten Lampen mit einem für die Pflanzenbeleuchtung optimierten Spektrum.

Die Preise für Speziallampen sind mindestens doppelt so hoch wie für Allzwecklampen, aber manchmal zahlt es sich aus. Als Beispiel die persönliche Erfahrung eines der Autoren (A. Litovkin): Als der erste Winter auf meine Pflanzen zukam, bemerkte ich, dass sie begannen, wenn nicht zu verdorren, dann deutlich in der Entwicklung aufhörten. Es wurde beschlossen, sie zu beleuchten - eine Lampe wurde für zwei Lampen von 1200 mm installiert. Zunächst wurden im Inland produzierte Lampen mit kaltweißem Licht eingebaut. Die Pflanzen wurden merklich munter, aber sie hatten es nicht eilig, loszulegen. Dann, nach ungefähr einem Monat, wurden die Allzwecklampen durch OSRAM Fluora ersetzt. Und danach „fluteten“die Pflanzen, wie sie sagen.

Wenn Sie eine Lampe anstelle einer alten Lampe installieren, ist es sinnvoll, eine spezielle Lampe für Pflanzen zu verwenden, da eine solche Lampe bei gleicher Leistung mehr "nützliches" Licht für Pflanzen liefert. Bei der Installation eines neuen Systems ist es jedoch besser, leistungsstärkere konventionelle Lampen (am besten Hochleistungs-Kompaktleuchtstofflampen) einzusetzen, da diese mehr Licht abgeben, was für Pflanzen wichtiger ist als das Spektrum.

Kompaktleuchtstofflampen

Diese Lampen sind mit oder ohne eingebautem Vorschaltgerät erhältlich. In Moskau gibt es Lampen von weltweit führenden Herstellern und Lampen der inländischen Produktion (MELZ), die in ihren Eigenschaften fast so gut wie ausländische Analoga sind und zu einem Preis deutlich günstiger sind.

Kompaktleuchtstofflampe
Kompaktleuchtstofflampe

Lampen mit eingebautem Vorschaltgerät unterscheiden sich von erweiterten Allzweck-Leuchtstofflampen nur durch ihre geringeren Abmessungen und ihre einfache Bedienung - sie können in einen normalen Halter eingeschraubt werden. Leider werden solche Lampen hergestellt, um Glühlampen für die Innenbeleuchtung zu ersetzen, und ihr Spektrum ähnelt dem von Glühlampen, was für Pflanzen nicht optimal ist.

Diese Lampen eignen sich am besten zur Beleuchtung mehrerer kompakt stehender Pflanzen. Um einen normalen Lichtstrom zu erhalten, muss die Leistung der Lampen mindestens 20 W betragen (analog zu 100 W für eine Glühlampe) und der Abstand zu Pflanzen darf nicht mehr als 30-40 Zentimeter betragen.

Derzeit werden Hochleistungs-Kompaktleuchtstofflampen angeboten - von 36 bis 55 Watt. Diese Lampen zeichnen sich durch eine im Vergleich zu herkömmlichen Leuchtstofflampen erhöhte Lichtleistung (20% -30%), eine lange Lebensdauer, eine hervorragende Farbwiedergabe (CRI> 90) und ein breites Spektrum aus, das die für Pflanzen erforderlichen roten und blauen Farben enthält. Die Kompaktheit ermöglicht den effizienten Einsatz von Lampen zusammen mit einem Reflektor, was wichtig ist. Diese Lampen sind die optimale Wahl für die Beleuchtung von Pflanzen mit einer geringen Leistung des Beleuchtungssystems (bis zu 200 W Gesamtleistung). Der Nachteil sind die hohen Kosten und die Notwendigkeit, elektronisches Vorschaltgerät für Hochleistungslampen zu verwenden.

Entladungslampen

Entladungslampen sind bei weitem die hellste Lichtquelle. Sie sind kompakt. Durch die hohe Lichtausbeute kann eine Lampe großflächige Pflanzen beleuchten. Bei diesen Lampen müssen spezielle Vorschaltgeräte verwendet werden. Es ist zu beachten, dass es sinnvoll ist, solche Lampen zu verwenden, wenn Sie viel Licht benötigen. Bei einer Gesamtleistung von weniger als 200-300 W ist die Verwendung von Kompaktleuchtstofflampen die beste Lösung.

Drei Arten von Lampen werden verwendet, um Pflanzen zu beleuchten: Quecksilber, Natrium und Metallhalogenid, manchmal auch als Metallhalogenid bezeichnet.

Quecksilberlampen

OSRAM Floraset Pflanzenlicht mit beschichteter Quecksilberlampe
OSRAM Floraset Pflanzenlicht mit beschichteter Quecksilberlampe

Historisch gesehen der älteste Typ aller Gasentladungslampen. Es gibt unbeschichtete Lampen mit einem niedrigen Farbwiedergabeindex (unter dem Licht dieser Lampen sieht alles totblau aus) und neuere Lampen mit einer Beschichtung, die die spektralen Eigenschaften verbessert. Die Lichtleistung dieser Lampen ist gering. Mehrere Unternehmen wie OSRAM Floraset produzieren Pflanzenbeleuchtung mit Quecksilberdampflampen. Wenn Sie ein neues Beleuchtungssystem entwerfen, sollten Sie auf Quecksilberlampen verzichten.

Natriumhochdrucklampen

Natriumhochdrucklampen
Natriumhochdrucklampen

Natriumdampf-Hochdrucklampen sind eine der effizientesten Lichtquellen in Bezug auf die Lichtleistung. Das Spektrum dieser Lampen beeinflusst hauptsächlich die Pigmente von Pflanzen in der roten Zone des Spektrums, die für die Wurzelbildung und Blüte verantwortlich sind.

Die am meisten bevorzugten Lampen sind Reflax LLC "Svetotekhnika" -Serie DnaT (siehe Foto). Diese Lampen sind mit einem eingebauten Reflektor ausgestattet, ermöglichen den Betrieb in Lampen ohne Schutzglas (im Gegensatz zu anderen Natriumdampflampen) und haben eine sehr bedeutende Ressource (12 bis 20.000 Stunden).

Natriumdampflampen geben viel Licht ab, sodass eine Hochleistungs-Deckenleuchte (250 W und mehr) einen großen Bereich gleichzeitig beleuchten kann. Dies ist die beste Lösung für die Beleuchtung von Wintergärten und großen Sammlungen. In solchen Fällen wird empfohlen, sie mit Quecksilber- oder Metallhalogenidlampen zu wechseln, um das Strahlungsspektrum auszugleichen.

Halogen-Metalldampflampen

Halogen-Metalldampflampe CDM (Philips) (Halogen-Metalldampflampen)
Halogen-Metalldampflampe CDM (Philips) (Halogen-Metalldampflampen)

Die fortschrittlichsten Lampen für die Pflanzenbeleuchtung sind hohe Leistung, lange Lebensdauer und optimales Strahlungsspektrum. Leider sind diese Lampen, insbesondere solche mit einem verbesserten Emissionsspektrum, teurer als andere Lampen. Es gibt neue Lampen mit einem Keramikbrenner von Philips (CDM), OSRAM (HCI) mit einem erhöhten Farbwiedergabeindex (CRI = 80-95). Die heimische Industrie produziert Lampen der DRI-Serie. Der Anwendungsbereich ist der gleiche wie bei Natriumdampf-Hochdrucklampen.

Halogen-Metalldampflampen
Halogen-Metalldampflampen

Obwohl der Sockel einer Halogen-Metalldampflampe (rechts) dem einer Glühlampe (links) ähnelt, ist eine spezielle Fassung erforderlich.

Nachwort

Anstelle eines Nachworts - was ist nützlich und zu welchem Zweck.

Wenn Sie etwas billig aufschlagen müssen, verwenden Sie Glühlampen oder eine kompakte Leuchtstofflampe mit eingebautem Vorschaltgerät, die in einen normalen Halter geschraubt werden kann.

Mehrere eng beieinander liegende Pflanzen können auf verschiedene Arten beleuchtet werden. Ein Dutzend kleiner Pflanzen von ungefähr gleicher Höhe (bis zu einem halben Meter) werden am besten mit Kompaktleuchtstofflampen beleuchtet. Für große Einzelanlagen empfehlen wir Scheinwerfer mit Entladungslampen bis 100 W.

Wenn sich Pflanzen mit ungefähr gleicher Höhe in Regalen oder auf einer Fensterbank befinden, verwenden Sie verlängerte Leuchtstofflampen oder, noch besser, Hochleistungs-Kompaktlampen. Verwenden Sie unbedingt Reflektoren mit Leuchtstofflampen, da diese den Nutzlichtstrom erheblich erhöhen.

Wenn Sie einen großen Wintergarten haben, installieren Sie Deckenleuchten mit Hochleistungsentladungslampen (250 W oder höher).

Die meisten der beschriebenen Lampen können in Elektrofachgeschäften gekauft werden.

Zusammenfassend zeigt die Tabelle die vergleichenden Eigenschaften von Lampen und Systemen für die Pflanzenbeleuchtung.

Klicken Sie auf die Tabelle, um sie zu vergrößern
Klicken Sie auf die Tabelle, um sie zu vergrößern

Besonderer Dank geht an das Team von toptropicals.com für die Erlaubnis, den Artikel auf unserer Ressource zu veröffentlichen.

Empfohlen: